Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lokale Wirtschaft

Lohn-Plus für 980 Mitarbeiter in Bäckereien

Lohn-Plus in der Backstube: Im Kreis Lippe bekommen die rund 980 Beschäftigten in Bäckereien ab sofort mehr Geld. Ihre Löhne steigen in diesem Monat um 2,1 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt.

NGG

Ein Bäckergeselle nach der Ausbildung hat damit am Monatsende 42 Euro mehr im Portemonnaie. Das ergibt sich aus einem Tarifvertrag, den die NGG bereits im letzten Jahr durchgesetzt hat. NRW-weit profitieren davon rund 60.000 Beschäftigte.

Die Gewerkschaft rät nun allen Mitarbeitern in der Branche, ihre nächste Lohnabrechnung zu überprüfen. Aber auch ein genauer Blick auf den Juni-Lohnzettel lohne sich. „Denn im letzten Monat war das Urlaubsgeld fällig. Je nach Betriebszugehörigkeit müssen zwischen 180 und 420 Euro mehr auf dem Konto sein“, sagt Armin Wiese von der NGG Detmold-Paderborn.

Wer kein Urlaubsgeld vom Chef bekommen habe, solle sich unbedingt an die Gewerkschaft wenden. Anspruch auf die Sonderzahlung haben dabei auch die Auszubildenden im Bäckerhandwerk.

 

Werbung

Die letzten Beiträge

AImport

Dr. Emmanuel Siregar tritt zum 1. April 2018 die Nachfolge von Gerd Hartwig als Generalbevollmächtigter der CLAAS Gruppe, Ressort Personal, an.

AImport

CLAAS ist mit der Förderplakette „Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz für Arbeitgeber“ in NRW ausgezeichnet worden. Claudia Holtkemper, Geschäftsführerin CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH, und...

OWL - die Region

Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen: Das Science-Festival GENIALE 2017 verwandelt die Universitätsstadt Bielefeld vom 18. bis 26. August in ein Paradies für Neugierige. 185...

Unterwegs in OWL

Am 29. April 2017 bietet Bielefeld wieder ein besonderes Kulturerlebnis: Bei den Nachtansichten 2017 legen mehr als 50 Museen, Kirchen, Galerien und Ateliers in...

AImport

Die Weiterbildung organisierende Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues Programmheft für das 1. Halbjahr 2017 veröffentlicht. Die Broschüre...

News

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mahnt zur Vorsicht bei E-Mails der „KMP Inkasso Rechtsanwälte“. Die angebliche Kanzlei „KMP Inkasso Rechtsanwälte“ behaupte...

Weitere Beiträge

Werbung