Recht & Steuern
Für viele Bundesbürger beginnt mit dem Mai auch der Countdown für die Steuererklärung. Am 31. Mai muss die Einkommensteuerklärung für das Jahr 2015 beim...
Hi, what are you looking for?
Von frischem Obst bis hin zu ergonomischen Büromöbeln – Unternehmer, die ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun wollen, haben es zumindest aus steuerlicher Sicht ganz...
Die Steuerberatungsgesellschaft felix1.de hat jetzt gängige Fahrtenbuch-Apps auf ihre Alltagstauglichkeit getestet. Es wurde geprüft, ob die Anwendungen für Smartphones wirklich ein handschriftliches Fahrtenbuch ersetzen...
Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip erklärt, wie ehrenamtlich Tätige doppelt Steuern sparen können.
Die falsche Größe, ein zu ausgefallenes Muster oder einfach ein farbliches Unglück beim Hosenkauf - ein ärgerlicher Fehlgriff passiert beim Shopping nur allzu oft....
Für viele Bundesbürger beginnt mit dem Mai auch der Countdown für die Steuererklärung. Am 31. Mai muss die Einkommensteuerklärung für das Jahr 2015 beim...
Rund 16 Prozent der Bevölkerung reagieren auf Pollen. Fast jeder fünfte Deutsche leidet an Heuschnupfen. Da würde man am liebsten den Baum fällen, unter...
Die alljährliche Steuererklärung steht bei vielen Bürgern in diesen Wochen an. Dabei steigt das Interesse an der elektronischen Steuererklärung, im vergangenen Jahr wurden bereits...
Entscheidungen, die am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg getroffen werden, wirken sich auch auf die deutsche Rechtsprechung aus. Die ARAG Experten beleuchten...
Der österreichische Professor für IT- und IP-Recht Peter Burgstaller ließ in den Medien verlauten, dass die legale Nutzung von WhatsApp in der EU nicht...
Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Es wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Auch der Berg von Papieren...
An Karneval möchte es der Narr für gewöhnlich krachen lassen und sich nicht um muffige Vorschriften kümmern. Die Arag-Experten verraten, warum dies in einigen...
E-Mail-Schreiben, die gegen den erklärten Willen eines Verbrauchers mit werblichem Inhalt zugeschickt werden, verletzen sein allgemeines Persönlichkeitsrecht. Das gilt auch für automatisch generierte Antworten...
Vom gemütlichen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel kann in diesen Tagen nicht mehr die Rede sein. Bepackt mit Tüten und Taschen durchs hektische Gedränge – wahrlich kein...
Geschenkezeit ist zu Weihnachten nicht nur unter dem Tannenbaum, sondern auch im Büro. Weil auch Kleinigkeiten eine positive Beeinflussung zum Ziel haben können, müssen...
Allüberall auf den Tannenspitzen, sah ich goldene Lichtlein sitzen! Doch manchen Zeitgenossen reicht diese besinnliche Weihnachtsdeko schon lange nicht mehr. An Hausfassaden, auf Balkonen...
Wer seine Steuerlast für dieses Jahr noch drücken will, kann jetzt noch etwas tun. Die Bandbreite reicht von der Abschiedsfeier im Büro über Freibeträge...
Ein Grundstückseigentümer kann von seinem Nachbarn nicht die Beseitigung von Bäumen wegen des von ihnen verursachten Schattenwurfs verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof in dem...
Mit einem Testament können Erblasser die gesetzliche Erbfolge umgehen – bis zur Höhe des Pflichtteils. Ohne Erklärung des Letzten Willens erben die nächsten Verwandten.
Im Vergleich zu Deutschland ist für einige Verkehrsverstöße im europäischen Ausland ein deutlich höheres Bußgeld fällig.
Wie jedes Jahr gehen Silvester wieder verschiedene finanzielle Ansprüche an Schuldner verloren, etwa für offene Handwerkerrechnungen, Rückerstattungen von Versicherungen, unbezahlte Warenlieferungen oder Arbeitsleistungen aus...
Die Benutzung sozialer Netzwerke stellt für viele Menschen einen Mehrwert da. Im schlechtesten Fall können diese aber auch Existenzen bedrohen. Dann nämlich, wenn z.B....
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Reisebuchenden gestärkt. In drei Verfahren haben sich die höchsten Richter mit der Wirksamkeit von Klauseln in Reisebedingungen...
Jetzt häufen sich in den Unternehmen wieder die Weihnachtsfeiern im Kollegenkreis. Ob bei solch einer Veranstaltung im Falle eines Unfalls der Schutz der gesetzlichen...
Schon seit vielen Jahren ist der Kreditkarten-Betrug „Skimming“ ein Problem. Obwohl die Banken technisch aufgerüstet haben, verursachen organisierte Kriminelle noch immer einen Millionenschaden mit...
Das deutsche Arbeitsrecht kennt kein grundsätzliches Beweisverwertungsverbot im Prozess. Maßgeblich sind immer die konkreten Umstände im Einzelfall. In einem ausführlichen Urteil hat das Bundesarbeitsgericht...
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein entschied in seinem Urteil vom 20.05.2014 (AZ: 2 Sa 17/14), dass eine Abmahnung seitens des Arbeitgebers wegen eines dem Kunden gegenüber...
Am Freitag, 13. Juni 2014 tritt das neue Verbraucherschutzrecht in Kraft. "Alle Onlinehändler und Unternehmer, die ihre Waren und Dienstleistungen im Internet anbieten, sind...
Während der WM wird so manches Wohnzimmer zur Partyzone. Wegen der Zeitverschiebung zwischen Brasilien und Deutschland beginnen viele Spiele erst um 22 Uhr deutscher...