Finanzen
Neues aus der Finanzwelt: Die Deutsche Bank hat sich nach Allzeittief erholt. Die Commerzbank AG will 9.000 Stellen abbauen. Und die Opec einigt sich...
Hi, what are you looking for?
Frühjahrsumfrage 2017 der privaten Bausparkassen: Verstärkter Eigenkapitalaufbau als Reaktion auf steigende Immobilienpreise
Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat die Leistungen der Versicherungen verglichen und zeigt, welche Fallstricke es bei der Best-Leistungs-Garantie zu beachten gilt.
In den vergangenen Woche haben zahlreiche Banken erstmals seit Monaten die Zinsen für Hypothekendarlehen angehoben. Das Verbraucherportal Finanztip rät Käufern, sich davon bei ihrer...
Der Begriff „Rentenlücke“ ist für viele Bundesbürger ein Fremdwort. Jeder Dritte glaubt, dass die gesetzliche Rente zur Absicherung im Alter genügt. Das hat eine...
Neues aus der Finanzwelt: Die Deutsche Bank hat sich nach Allzeittief erholt. Die Commerzbank AG will 9.000 Stellen abbauen. Und die Opec einigt sich...
Millionen Lebens- und Rentenversicherungen können widerrufen und Beitragszahlungen samt Zinsen von Versicherungen zurückgefordert werden. Darauf weist das Verbraucherportal helpcheck (www.helpcheck.de) hin.
Die Mehrheit der Immobilienkäufer in Deutschland nutzt die historisch niedrigen Zinsen für Baugeld, um höher zu tilgen und schneller schuldenfrei zu sein. Das zeigt...
Um auch Aktienneulingen den Einstieg zu erleichtern, hat das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip die Nutzerführung einiger Depots überprüft für den Business On Finanztip.
Kombitarife bündeln Internet- und Handyvertrag sowie Kabelfernsehen in einem Tarif. Auch ein Festnetzanschluss ist immer dabei. Dafür gibt es einen Rabatt von meist 5...
Ob Smartphone-Tarif oder Steuererklärung, Kfz-Versicherung oder Baufinanzierung: Wenn es um das eigene Geld geht, ist guter Rat teuer. Doch wem vertrauen die Verbraucher in...
Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat die Probe aufs Exempel gemacht und neun Anbieter mit echten Autos ausprobiert.
Noch bis zum 21. Juni 2016 können Kunden Baukredite bei Banken widerrufen und sich so Tausende Euro zurückholen. Die nahende Deadline für Alt-Verträge macht...
Das gemeinnützige Online-Verbraucherportal Finanztip hat die wichtigsten Argumente zur Frage „Mieten oder kaufen?“ zusammengestellt für Business On.
Ob Kfz-Finanzierung oder Haftpflicht-Police: Deutsche Verbraucher werden künftig vermehrt im Internet Kredite aufnehmen oder Versicherungen abschließen. Auch weitere innovative Online-Finanzprodukte und Online-Finanzdienstleistungen haben großes...
Während die Mieten in vielen Großstädten trotz Mietpreisbremse weiter steigen, schafft Hamburg mit tausenden neuen Wohnungen die Wende. Immowelt.de hat exemplarisch 12 Städte mit...
Geldfresser mit einem Blick aufs Handy entlarven oder den Online-Überweisungsträger per Foto-App ausfüllen lassen: Smartphone-Anwendungen rund um Banking und Geldgeschäfte liegen im Trend. Das...
Im Juni kommt es zu wichtigen Entscheidungen in der globalen Finanzwelt. Es ist zu erwarten, dass drei Entscheidungen die Börsen prägen werden: der Brexit,...
Einige private Ausgaben lassen sich in der Einkommensteuererklärung als „außergewöhnliche Belastungen“ geltend machen: „Vorausgesetzt, sie sind zwangsläufig“, erklärt Gudrun Steinbach, Vorstand der Lohi (Lohnsteuerhilfe...
Niedrige Zinsen und steigende Immobilienpreise begünstigen den Haus- oder Wohnungserwerb und führen offenbar zu mehr Selbstvertrauen bei den Kaufinteressenten. Mehr als die Hälfte aller...
Viele Deutsche träumen vom Eigenheim. Ob der Immobilienkauf eine sinnvolle Alternative zum Mieten ist, prüft der Mieten-Kaufen-Rechner von immowelt.de.
Viele Steuerpflichtige blicken derzeit mit täglich wachsendem Unbehagen auf den Kalender. Denn landläufig gilt der 31. Mai 2016 als Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2015....
Das Schuldnerklima in Deutschland hat sich im Frühjahr 2016 zum zweiten Mal in Folge verschlechtert. Das bedeutet, dass das Überschuldungsrisiko der Deutschen erneut gestiegen...
Seit fast zwei Monaten bewegen sich die Konditionen für zehnjährige Immobilienkredite nahezu unverändert um 1,5 Prozent. Laut Interhyp-Bauzins-Trendbarometer wird sich an dem aktuellen Zinsniveau...
Postbank Studie "Wohnatlas 2016 - Leben in der Stadt": Wo die Immobilienpreise die Einkommen überholen / In neun von zehn Großstädten steigen die Wohnungspreise...
Für Sparer, die einfach und kostengünstig riestern möchten, ist der Banksparplan die beste Wahl. Das hat eine Auswertung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins mit Sitz in...
Die Notenbanken schaffen günstiges Umfeld für das Börsengeschehen. 10 Börsen aus Osteuropa sind unter den Top 30 der Welt. „Bric“ ist nicht out. Spannend...
Konjunkturprognose des DIW Berlin: Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um 1,6 Prozent steigen. Das Thema eMobility und Auto wird in Berlin der Motor.
Anlässlich des heutigen Weltverbrauchertages stellt sich in Berlin das erste frei zugängliche Informationsportal zur Überprüfung der sozialen und ökologischen Richtlinien deutscher Banken vor