Gemäß den Verlautbarungen haben nicht mehr nur Mitglieder mit klassischer Berufslaufbahn die Möglichkeit, ihren Werdegang adäquat darzustellen. Künftig könnten ebenso Freiberufler, Kreative und Designer wie auch Studenten, Bäcker oder Zahnärzte ihr professionelles Ich individuell präsentieren.
Das ist neu: Erfolgreiche Projekte, Messe- und Veranstaltungsteilnahmen oder zu vermarktende Produkte sowie Dienstleistungen ließen sich nun umfangreich in Bild und Text darstellen. Durch die Einbeziehung eigener Twitter- und Blog-Beiträge sowie ausgewählter Xing-bezogener Inhalte könnten sich Nutzer in dem neuen Profil ausführlich und auch mit Präsenzen darstellen, die sie außerhalb der Plattform verfolgen. Das neue Profil erscheine in einem frischen und modernen Design. Intuitive Navigation und Bedienkomfort gewährleiste eine neu eingeführte Reiterstruktur sowie die Etablierung praktischer Drag-und-Drop-Funktionen. Mitglieder könnten zudem künftig prominent anzeigen, ob sie an Karrierechancen interessiert oder auf Jobsuche sind.
Die 13 Millionen Mitglieder sollen schrittweise auf das neue XING-Profil umgestellt werden. Interessenten können sich bereits unter http://profile.xing.com registrieren.
Thomas Vollmoeller, Vorstandsvorsitzender der Xing AG: „Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Sie wird bunter und individueller. Mit unserem neuen Profil bieten wir zum zehnjährigen Jubiläum der Gründung von Xing unseren Mitgliedern ein völlig neues Produkt, mit dem sich Berufstätige aller Branchen genauso wie Freiberufler in ihrem ganzen Facettenreichtum individuell darstellen können.“
