Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Rudolf Delius, Geschäftsführer der C.A. Delius & Söhne GmbH & Co. KG und Mitglied der Vollversammlung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Seit Juni 2016 ist Delius Vorsitzender des Vereins Wissenschaft und Wirtschaft für OWL, der 50-prozentiger Gesellschafter der OWL GmbH – neben den sechs Kreisen OstWestfalenLippes sowie der Stadt Bielefeld – ist. Den Vorsitz in der Gesellschafterversammlung nimmt im Wechsel jeweils ein Vertreter der Gebietskörperschaften und der Wirtschaft ein.
Müller will die Gesellschaft als regionalen Akteur weiter profilieren. „OWL ist nur gemeinsam stark!“ so der neue Vorsitzende. „Ich will auf der erfolgreichen Arbeit meiner Vorgänger aufbauen. Vertrauensvoll und gemeinsam mit Wirtschaft und allen Kreisen sowie der Stadt Bielefeld wollen wir die Region weiter entwickeln. Die OWL GmbH ist für die Gebietskörperschaften und für Wirtschaft und Wissenschaft in OstWestfalenLippe eine starke und leistungsfähige Plattform, um gemeinsam regionale Themen anzugehen, wie etwa die Förderung der Innovationsinfrastruktur oder auch im Tourismus. Im zunehmenden Standortwettbewerb wächst die Bedeutung der Gesellschaft für die Zukunftssicherung und Positionierung OWLs“, so Landrat Müller. Müller ist seit dem vergangenen Jahr auch Sprecher für die Landräte in OWL, im Dezember 2015 übernahm er die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH.
In der Zeit von Herbert Sommer als Vorsitzendem der Gesellschafterversammlung wurde die Ausrichtung des Unternehmens hin zu einer Regionalentwicklungsgesellschaft weiter vorangetrieben. Konsequenterweise wurde die Gesellschaft 2012 von OWL Marketing GmbH in OWL GmbH – Gesellschaft zur Förderung der Region – umbenannt. Viel Wert legte Sommer darauf, die Hochschulen in OWL in die Gesellschaft zu integrieren. Höhepunkt der Amtszeit von Sommer war die erfolgreiche Bewerbung mit dem Technologienetzwerk it’s OWL beim Spitzenclusterwettbewerb der Bundesregierung. „Insgesamt ist die Region in den vergangenen Jahren stärker zusammengerückt und hat eine bundesweite Aufmerksamkeit erfahren. Dies ist nicht zuletzt auch dem Engagement von Herbert Sommer zu verdanken“, betonte Müller in der Gesellschafterversammlung.
Vorgänger von Müller und Sommer im Amt als Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH waren Landrat a.D. Krömer und Landrat a.D. Heinrich Borcherding aus Minden-Lübbecke sowie Dr. Dr. h.c. Guido Sandler.
Die OWL GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn sowie der kreisfreien Stadt Bielefeld und von Wirtschaft und Wissenschaft der Region. Als Gesellschaft zur Förderung der Region arbeitet die OWL GmbH in den Bereichen Regionalentwicklung, Regionalmarketing, Teutoburger Wald Tourismus, Regionalagentur OWL, Kompetenzzentrum Frau und Beruf und OWL Kulturbüro. Die Bereiche werden in sogenannten Fachbeiräten koordiniert. Vorsitzende sind Landrat Dr. Axel Lehmann (Fachbeirat Teutoburger Wald Tourismus und Fachbeirat Kultur), IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff (Fachbeirat Marketing) und Karl-Heinz Stiller für den Fachbeirat Innovation und Wissen. Im Lenkungskreis der Regionalagentur OWL hat Landrat Friedhelm Spieker den Vorsitz.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ostwestfalen-lippe.de.
