Recht & Steuern
Der großen Mehrheit der Unternehmen in Deutschland drohen in wenigen Monaten Millionen-Bußgelder. Am 25. Mai 2018 müssen nach einer zweijährigen Übergangsfrist die Vorgaben der...
Hi, what are you looking for?
Der großen Mehrheit der Unternehmen in Deutschland drohen in wenigen Monaten Millionen-Bußgelder. Am 25. Mai 2018 müssen nach einer zweijährigen Übergangsfrist die Vorgaben der...
Mobile-Banking scheint das Online-Banking am PC oder Notebook allmählich abzulösen. Das legt eine Befragung des Digitalverbandes Bitkom e.V. nahe. Danach greift inzwischen jeder zweite...
Die Beschäftigung in einem Start-up kann eine reizvolle Herausforderung sein. Oft bieten Gründer zusätzliche Vorteile wie eine Beteiligung am Unternehmen. Das Einstiegsgehalt kann allerdings...
Noch wohnen viele der Flüchtlinge, die in den vergangenen Monaten nach Deutschland gekommen sind, in Turnhallen oder Notunterkünften und sind vor allem mit Behördengängen...
Jedes zehnte Industrieunternehmen (11 Prozent) hat in Deutschland eine Versicherung gegen Hackerangriffe und andere IT-Risiken abgeschlossen. Weitere 9 Prozent planen den Abschluss einer Versicherung...
In der vernetzten Fabrik von morgen haben qualifizierte Fachkräfte beste Aussichten auf eine Stelle. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 559 Industrieunternehmen ab 100...
Jeder dritte Smartphone-Nutzer würde oder hat sein Gerät schon für Bezahlvorgänge benutzt. Allerdings könnte die Anzahl noch viel größer sein, wenn das Verfahren bekannter...
Neun von zehn Bundesbürgern wollen direkten Zugang zu ihren persönlichen Gesundheitsdaten haben, die in Arztpraxen, Kliniken oder anderen Gesundheitseinrichtungen anfallen. Obwohl sie dazu auch...
Über Internetplattformen werden neben Autos und Unterkünften auch zahlreiche weitere Dinge geteilt – vom Akkuschrauber bis zum Smoking. Das Interesse der Verbraucher an solchen...
Computerviren sind das mit Abstand häufigste Delikt - Betrug und Identitätsdiebstahl gehören im Internet inzwischen zum Alltag - Nutzer sollten Gefahren im Blick behalten...
Weiterbildung vor allem in Datenanalyse, Social Media sowie Programmierkenntnissen - Nur 3 Prozent der Unternehmen sehen keinen Bedarf
Die neue Bitkom-Checkliste erklärt die wichtigsten Regelungen zur elektronischen Archivierung.
Datenschutzerklärungen sind für einen Großteil der Internetnutzer nicht verständlich und zu lang. Vier von fünf (79 Prozent) Internetnutzern in Deutschland stimmen den Datenschutzerklärungen von...
Gut die Hälfte (51 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren Opfer von digitaler Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl geworden. Das...
Trojaner und Würmer sind vor webbasierten Angriffen und Phishing derzeit die größten Gefahren im Internet. Aber es gibt noch wesentlich mehr Risiken für Internet-Nutzer....
Die Beratungsgesellschaft Kienbaum und der Hightech-Verband BITKOM legen ihre Studie zum Thema IT-Organisation neu auf. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr die strategische Personalplanung.
Intelligente Geräte und Anwendungen für das eigene Zuhause setzen sich bei auch in Deutschland mehr und mehr durch. Jeder Siebte Deutsche über 14 Jahren...
Digitale Technik ist auch in diesem Weihnachtsgeschäft wieder heiß begehrt. An der Spitze der beliebtesten Hightech-Geräte stehen wie im Vorjahr Tablet Computer und Smartphones.
Videostreaming verändert die Mediennutzung vieler Menschen zunehmend. Schon jeder dritte Deutsche über 14 ersetzt das klassische Fernsehen ganz oder teilweise durch Streaming-Angebote.
Für die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland führt die Digitalisierung der Arbeitswelt nicht zu verstärkter Sorge um den Verlust ihres Arbeitsplatzes.
76 Prozent der 16-18-Jährigen passen im Umgang mit sozialen Netzwerken ihre Einstellungen zur Privatsphäre an und legen fest, wer welche Informationen sehen darf, so...
Noch 52 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren nutzen gelegentlich das klassische Mobiltelefon. Dieser Wert ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Bei Smartphones...
Im Frühling verspüren viele Menschen den Wunsch sportlich aktiver zu werden und sich bewusster zu ernähren sich. Der Hightech-Verband Bitkom gibt Tipps, wie vernetzte...
Die Beliebtheit und Verbreitung von E-Books als Alternative zu dicken und schweren Büchern nimmt seit Jahren zu. Erstaunlich ist aber die Entwicklung bei den...
Schüler und Studienanfänger haben in diesem Jahr die Gelegenheit, sich auf der CeBIT aus erster Hand über Berufschancen in der BITKOM-Branche zu informieren. Interessierte...
Die NSA-Affaire hat auch positive Auswirkungen: Deutsche Computer- und Internetnutzer setzen jetzt häufiger Verschlüsselungsverfahren ein.
Die geheimdienstlichen Spähaktionen der National Security Agency, kurz NSA, führen zu einem stärkeren Sicherheitsbewusstsein der Bundesbürger. Immer häufiger setzen Computer- und Internetnutzer in Deutschland...
Zwei Drittel (66 Prozent) aller Bundesbürger wollen in diesem Jahr rund um Weihnachten Geld für wohltätige Zwecke spenden. Dabei spielen Internet, Handy und Telefon...
Vor zwei Jahren bekamen nur 8 Prozent der Berufstätigen ein Handy von ihrem Arbeitgeber gestellt. Inzwischen ist es jeder fünfte Arbeitnehmer. Das ergab eine...
Drei Viertel (75 Prozent) aller Bundesbürger nutzen das Internet. Auffällig ist, dass das Internet von Jüngeren drei Mal häufiger genutzt wird als von Älteren.