News
Von „Tollster Doktor der Welt“ bis „Vorsicht, Pfuscher“ ist alles dabei: Auf der Suche nach der bestmöglichen medizinischen Versorgung liest fast jeder zweite Internetnutzer...
Hi, what are you looking for?
Von „Tollster Doktor der Welt“ bis „Vorsicht, Pfuscher“ ist alles dabei: Auf der Suche nach der bestmöglichen medizinischen Versorgung liest fast jeder zweite Internetnutzer...
Ob Kfz-Finanzierung oder Haftpflicht-Police: Deutsche Verbraucher werden künftig vermehrt im Internet Kredite aufnehmen oder Versicherungen abschließen. Auch weitere innovative Online-Finanzprodukte und Online-Finanzdienstleistungen haben großes...
Geldfresser mit einem Blick aufs Handy entlarven oder den Online-Überweisungsträger per Foto-App ausfüllen lassen: Smartphone-Anwendungen rund um Banking und Geldgeschäfte liegen im Trend. Das...
Das Teilen von Fotos, Artikeln und weiteren Online-Inhalten über soziale Netzwerke ist beliebt. Wer teilt, man das nicht immer einfach nur zum Spaß, sondern...
Datenschutzerklärungen sind für einen Großteil der Internetnutzer nicht verständlich und zu lang. Vier von fünf (79 Prozent) Internetnutzern in Deutschland stimmen den Datenschutzerklärungen von...
Bankgeschäfte virtuell zu erledigen, ist bequem. Dennoch bereitet es vielen Menschen Unbehagen, eine Überweisung per Mausklick abzuschicken. Mehr als jeder dritte Internetnutzer (38 Prozent)...
Vielen Nutzern sind gute Online-Inhalte Geld wert. Fast zwei Drittel der deutschen Internetnutzer sind laut Umfrage bereit, für gut recherchierte Informationen zu zahlen.
Das Internet ist eine unerschöpfliche Quelle – auch wenn es um Fremdeinschätzungen von Unternehmen geht. Jeder vierte Internetnutzer liest Bewertungen von Arbeitgebern im Netz....
Soziale Netzwerke wie Facebook, Xing oder Twitter bieten den Usern neue Möglichkeiten, um Freundschaften zu pflegen, sich zu informieren oder Kontakte zu knüpfen. Wie...
Ein Viertel aller Einkäufe erledigen die Deutschen mittlerweile über das Internet und sind damit führend in Europa. Vor dem Kauf recherchiert fast jeder von...
Musik-Streaming aus dem Netz ist in Deutschland angekommen. Mehr als 12 Millionen Bundesbürger nutzen die Dienste, bei denen man auf Knopfdruck Musik aus dem...
Bei der Social Media Plattform Facebook nennen die meisten Nutzer ihren vollständigen Namen. Fantasienamen und Abkürzungen sind ebenso gebräuchlich. Unterschiedliche Anforderungen in den verschiedenen...
Deutsche Internetnutzer setzen ihre mobilen Endgeräte in 2012 weitaus stärker zur Kommunikation ein als in den Vorjahren. Dies geht aus einer repräsentativen Studie des...
Drei Viertel (74 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland sind in mindestens einem sozialen Online-Netzwerk angemeldet.
Facebook ist das mit Abstand größte soziale Online-Netzwerk in Deutschland. 51 Prozent aller deutschen Internetnutzer sind Mitglied der Community. Das hat eine Umfrage im...
Ego-Googeln liegt offenbar im Trend. Über zwei Drittel (69 Prozent) aller Internetnutzer in Deutschland haben schon einmal bei Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo...
Die Mitgliedschaft in sozialen Netzwerken ist mittlerweile Standard unter Internetnutzern.
Gerade ältere Menschen nutzen die Vorteile der digitalen Vernetzung. So sagen drei Viertel der User ab 65 Jahren, dass sie alte Bekanntschaften per Web...
Die Zeiten, in denen Computer und Internet eher eine Männerdomäne waren, sind vorbei. Anfang 2011 haben Frauen mit 71 Prozent Internetnutzung mit Männern (73...
40 Millionen Bundesbürger sind Mitglied in sozialen Netzwerken. Das entspricht drei Vierteln aller Internetnutzer, wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergab.
32 Millionen Bundesbürger nutzen bereits Panorama-Bilderdienste wie Street View von Google.
Das Markt- und Medienforschungsunternehmen Nielsen gab die aktuellen Onlinenutzerzahlen und die Top-Marken für den Monat Februar 2011 bekannt.
Rund 4,5 Millionen Deutsche kaufen Lebensmittel über das Internet.
Ob Gesundheitstipps für Babys, Hinweise zu Arzneimitteln oder Informationen über Krankheiten – viele Deutsche suchen medizinischen Rat im Internet.
In Internet- und E-Mailadressen kann künftig auch der Buchstabe „ß“ verwendet werden.
Umfrage von kajomi unter deutschen Internetnutzern. Verknüpfung von E-Mail-Marketing und Social-Media wird bei jüngerer Zielgruppe zukünftig wichtig.
Für deutsche Internetnutzer ist "Relevanz" das Zauberwort, wenn sie im Internet Werbung wahrnehmen. 70 Prozent von ihnen legen besonderen Wert auf Online-Werbeanzeigen, die zu...
Jeder fünfte Internetnutzer möchte über das Netz an der Entwicklung von Produkten beteiligt werden. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Hightech-Verbandes BITKOM.
Das Yahoo! Network erreicht damit mehr als 37 Prozent aller deutschen Internetnutzer
Jeder vierte Internetnutzer in Deutschland schaut Filme, Serien und Fernsehen online oder hört Webradio. Rund 80 Prozent lesen Nachrichten im Web oder beschaffen sich...