News
Der Dritte Advent steht vor der Tür – höchste Zeit also, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. 7 von 10 Internetnutzern (70 Prozent) wollen...
Hi, what are you looking for?
Der Dritte Advent steht vor der Tür – höchste Zeit also, sich um die Weihnachtsgeschenke zu kümmern. 7 von 10 Internetnutzern (70 Prozent) wollen...
Die meisten mittelständischen Unternehmen stehen der Digitalen Transformation positiv gegenüber. Das ergab eine gemeinsame Umfrage des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und der Fachzeitschrift funkschau.
Lieferung bis an die Haustür, Öffnungszeiten rund um die Uhr und ein Service mit dem gewissen Extra: Die Erwartungen der Kunden an die Händler...
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und mehr Raum für Familie und Freizeit: Mit der Digitalisierung verändern sich nicht nur Berufsbilder und Arbeitsinhalte, sondern auch die Ansprüche...
Regionalzeitungen sind im Internet die wichtigste Informationsquelle für lokale Nachrichten. Gut ein Viertel (28 Prozent) der Internetnutzer informiert sich in den Online-Angeboten der regionalen...
Die Zahlungsbereitschaft für journalistische Inhalte im Internet steigt. 36 Prozent der Internetnutzer haben in den vergangenen 12 Monaten für Nachrichten oder andere journalistische Inhalte...
Die Mehrheit der deutschen Beschäftigten ist auch während des Sommerurlaubs für Kollegen, Vorgesetzte und Kunden erreichbar. Rund zwei Drittel der Berufstätigen (67 Prozent), die...
Jedes dritte Medienunternehmen (34 Prozent) in Deutschland hat noch keine Strategie zur Bewältigung des digitalen Wandels. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 148 Medienunternehmen...
In der deutschen Industrie arbeitet knapp die Hälfte der Unternehmen (46 Prozent) bei der Umsetzung digitaler Sicherheitsmaßnahmen mit einem externen IT-Dienstleister zusammen. Das hat...
Zum ersten Mal hat im vergangenen Jahr eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland Cloud Computing eingesetzt. Das hat eine repräsentative Umfrage von Bitkom Research...
In der Exportnation Deutschland gerät die Idee des Freihandels immer stärker unter Druck. Nur knapp jeder Fünfte (17 Prozent) ist der Meinung, dass das...
In deutschen Unternehmen stapelt sich die Post – doch bereits jedes vierte Unternehmen (25 Prozent) setzt auf digitalen Schriftverkehr. Und 40 Prozent wollen in...
Computerviren sind das mit Abstand häufigste Delikt - Betrug und Identitätsdiebstahl gehören im Internet inzwischen zum Alltag - Nutzer sollten Gefahren im Blick behalten...
Datenschutzerklärungen sind für einen Großteil der Internetnutzer nicht verständlich und zu lang. Vier von fünf (79 Prozent) Internetnutzern in Deutschland stimmen den Datenschutzerklärungen von...
Fast jedem vierten (23 Prozent) Handy- oder Smartphone-Besitzer in Deutschland ist sein Mobilgerät schon einmal ungewollt abhandengekommen. Das berichtet der Digitalverband Bitkom auf Grundlage...
Das Weihnachtsgeschäft hat begonnen und schon jetzt steht fest: nahezu ein Fünftel (19 %) der Deutschen rechnet dieses Jahr mit Mehrausgaben von bis zu...
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt für die große Mehrheit der Berufstätigen nicht zu einer stärkeren Sorge um den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Acht von zehn...
Die Deutschen stellen den Dienstleistern in Sachen Service-Hotline kein gutes Zeugnis aus. Zwar bewertet die Mehrheit (74 Prozent) der Bundesbürger die Beratungsqualität des letzten...
Brandmeyer Markenberatung präsentierte das Ergebnis der diesjährigen Umfrage über die Beliebtheit von großen Marken in Deutschland. Zum dritten Mal in Folge haben die Bundesbürger...
Was erwarten Frauen von potenziellen Arbeitgebern? Welche Kriterien sind ihnen wichtig, wenn sie über die Attraktivität eines Arbeitgebers urteilen? Diese und weitere Frage greift...
Neue Rechnungslegungs-Standards sollten börsennotierte Unternehmen dazu bringen, ihre Prognosen transparenter und verbindlicher als bislang zu formulieren. Doch viele verweigern eine anlegerfreundliche Kommunikation.
Zwei Drittel (66 Prozent) aller Bundesbürger wollen in diesem Jahr rund um Weihnachten Geld für wohltätige Zwecke spenden. Dabei spielen Internet, Handy und Telefon...
Gänsebraten, Fondue oder Karpfen: Bei fast jedem zweiten Haushalt wird an Weihnachten das gekocht, was sonst nicht auf den Tisch kommt. Außerdem sind die...
Vor zwei Jahren bekamen nur 8 Prozent der Berufstätigen ein Handy von ihrem Arbeitgeber gestellt. Inzwischen ist es jeder fünfte Arbeitnehmer. Das ergab eine...
Der Einkauf in der virtuellen Welt ist in allen gesellschaftlichen Gruppen angekommen. Dabei gewinnt vor allem das Online-Shopping über Smartphones oder Tablets bei jungen...
Ein Fünftel der Deutschen ist mittlerweile vom Papier auf elektronische Bücher umgestiegen. E-Books entwickeln sich zum Massenmarkt und bieten zahlreiche Vorteile.
Warum gelangen Frauen so selten in Führungspositionen? Männer und Frauen sind sich nur in einem Punkt einig - der Nichtvereinbarkeit von Familie und Beruf....
Nur Platz 5 für Fußball? Ja! Laut der aktuellen Bewegungsstudie „Beweg Dich, Deutschland!“ der Techniker Krankenkasse schwingen sich die Deutschen lieber auf den Fahrradsattel,...
Wie viel Geld geben Deutsche für Ihr Essen aus? Betreten Frauen öfter einen Supermarkt als Männer? Und gibt es Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland?...
Online einkaufen und surfen, Zeitungen und Zeitschriften lesen oder den Fernseher bedienen - mit einem Tablet kann man fast alles machen. Das ergab jetzt...