Nutzen Sie erfolgreich XING – Deutschlands Business-Portal Nummer 1
XING – Deutschlands Business Portal Nr. 1 – gewinnt im Punkto Marketing und Vertrieb von Monat zu Monat eine wichtigere Bedeutung. Doch nach wie vor erkennen nur wenige Unternehmen das Potenzial, welches XING für das eigene Business / den eigenen Betrieb bietet. Daher werden nachfolgend 11 Optionen erläutert, mit denen ein erfolgreiches XING-Marketing möglich ist, um das eigene Business wirkungsvoll über Deutschlands Social Media-Business-Portal Nummer 1 zu unterstützen. Die ersten 6 Optionen erläutern wir in diesem Artikel:
(01) Optimierung des eigenen XING-Profils auf Leistungen und Zielgruppen
Mit einem optimierten XING-Profil werden Sie nicht nur von den richtigen Kunden und Interessenten gefunden, sondern Sie verbessern zusätzlich durch die Herausstellung Ihrer Kernkompetenzen Ihr Ranking über die allgemeine Stichwortsuche bei XING – oftmals bis auf die erste Ergebnisseite in die TOP 10.
(02) Aufbau der Über-mich-Seite als zusätzliche Homepage auf XING
Auf der Über-mich Seite können Sie ausführliche Angaben über sich und Ihre Alleinstellungsmerkmale hinterlegen. Zudem bestehen wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten auf der Über-mich-Seite (z.B. die Einbindung von Überschriften, Textmarkierungen, Links, Grafiken). Nutzen Sie die Über-mich Seite somit gewissermaßen als „zweite Homepage“. Weiterer Pluspunkt: Die Inhalte der Über-mich-Seite werden ebenfalls von Google registriert, so dass Sie mit einer aussagekräftigen Über-mich-Seite auch von Nicht-XING-Mitgliedern gefunden werden können.
(03) Gruppen-Aktivitäten für wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit
In XING gibt insgesamt über 50.000 Gruppen – davon eine Vielzahl von Gruppen, die entweder mit themenspezifischem oder regionalem Schwerpunkt 1.000 bis 100.000 Mitglieder aufweisen. Mit einer gezielten Aktivität in diesen Gruppen können Sie also erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Zudem plant XING ab 2013 eine Restrukturierung des Gruppenkonzeptes – und diese Maßnahme wird dafür sorgen, dass die eigenen Gruppen-Aktivitäten noch stärker von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
(04) Erfolgreiche Kontaktaufnahmen über XING
Mit der Persönlichen Nachricht (PN) oder einer direkten Kontaktanfrage können Sie nach wie vor ganz einfach und ohne große Umwege wichtige Entscheider direkt ansprechen und so große Streuverluste vermeiden. Allerdings können seit dem 26.09.2012 Mitglieder, die nach diesem Datum Premium-Mitglied geworden sind, nur noch 20 PNs im Monat versenden. Hier gilt es also, den richtigen Kontaktierungsmix aus Persönlichen Nachrichten und Direkten Kontaktanfragen zu finden.
(05) Mit regelmäßigen XING-Artikeln als Fach-Experte überzeugen
Mit einer regelmäßigen Aktivität durch ausgewählte Gruppenartikel auf XING können Sie sich selbst als Branchen- bzw. Fachexperte etablieren und so Interessenten, Kunden und wichtige Entscheider auf sich aufmerksam machen. Wichtig dabei ist, den richtigen Mix aus regionalen und thematisch relevanten Gruppen zu finden, die Artikel in den passenden Foren zu setzen und sich so als Experte, der den jeweiligen Markt kennt, zu etablieren. Um dieses Vorhaben realisieren zu können, ist es notwendig, ein XING-Artikel-Management zu planen, um den Zeit- und Kosten-Aufwand bei der Realisierung des Vorhabens in überschaubaren Grenzen zu halten.
(06) Generierung von Sales-Leads über XING
Zahlreiche Unternehmen kaufen für viel Geld sogenannte Leads von Dritten ein – dabei kann man über XING selbst die Lead-Generierung „in die Hand nehmen“. XING bietet dabei hervorragende Möglichkeiten zur Generierung und Verfeinerung zur Lead-Generierung. Durch das gezielte Selektieren und Analysieren relevanter Entscheider-Profile in Kombination mit der Aufbereitung des Profils durch weitere Informationen von der jeweiligen Firmen-Homepage können Sie aktuelle Sales-Leads von hoher Qualität generieren, die in der Form kaum auf dem Markt von extern zu erwerben sind
Die Optionen 7 bis 11 stellen wir Ihnen im nächsten Serienteil vor.
Markus Gehlken
