Ihr Fazit nach der beeindruckenden 4×4-Studientour: Tadschikistans Pamir-Region ist exotisch, vielseitig, sehenswert und vor allem neu. Neben der einzigartigen Bergwelt des Pamir mit bis zu 7.500m hohen Gipfeln locken Highlights wie der Pamir Highway, eine der spektakulärsten Hochgebirgsstraßen der Welt, der Wakhan-Korridor, Teil der alten Seidenstraße und schon Route von Marco Polo, archäologische Ausgrabungsstätten, heiße Quellen, Handwerkskunst und die berühmte tadschikische Gastfreundschaft. Daher die gute Nachricht: Studiosus und Hauser haben nun die neue Pamirtour in ihr Programm aufgenommen.
Gefolgt waren die Veranstalter einer Einladung der Pamir Eco-Cultural Tourism Association (PECTA), dem wichtigsten Tourismusverband in der autonomen Region Berg-Badachschan (GBAO), wie die tadschikische Pamir-Region offiziell heißt. PECTA hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Region touristisch zu entwickeln und zu vermarkten und wird dabei langfristig auch von den deutschen Tourismusexperten Matthias Poeschel und Sebastian Falck unterstützt.