Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

IHK mahnt zur Vorsicht bei E-Mails der „KMP Inkasso Rechtsanwälte“

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mahnt zur Vorsicht bei E-Mails der „KMP Inkasso Rechtsanwälte“. Die angebliche Kanzlei „KMP Inkasso Rechtsanwälte“ behaupte in E-Mails an Gewerbetreibende, eine Forderung wegen der angeblichen Nutzung einer kostenpflichtigen Auskunftdienstrufnummer geltend zu machen. Offenbar würden neben Unternehmen auch Verbraucher angeschrieben.

IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Die vermeintlichen Rechtsanwälte fordern die Betroffenen auf, die geltend gemachte finanzielle Forderung zu begleichen. „Nehmen sie mit uns Kontakt auf und zahlen sie erst einmal nicht“, rät Lars Henning Döhler, für wettbewerbsrechtliche Fragen zuständiger Rechtsreferent bei der IHK, den betroffenen Unternehmen.

„Die uns vorliegenden E-Mails beziehen sich alle auf jeweils ein einziges Telefonat, dass vor vielen Monaten erfolgt sein soll. Angeblich haben die Empfänger ein sehr langes Gespräch mit dem Auskunftsdienst zu einem Minutenpreis von 1,99 Euro geführt. Zusammen mit Inkassokosten sollen so Beträge im dreistelligen Bereich angefallen sein“, erläutert Döhler.

Den betroffenen Mitgliedsunternehmen sei die Sonderrufnummer durchweg unbekannt. Unüblich sei zudem, dass sich in den E-Mails folgender Satz finde: „Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine ordentliche Rechnung samt ausgewiesener Umsatzsteuer von uns und unserer Mandantin zugesandt.“ Darüber hinaus werde in einigen der IHK vorliegenden E-Mails die Zahlung auf ein Konto in Litauen verlangt.

Merkwürdig sei auch der Internetauftritt der vermeintlichen Inkasso-Anwälte. Das Design der Homepage der angeblich in Duisburg ansässigen Kanzlei sei die Kopie einer in Wirklichkeit in Freiburg ansässigen Kanzlei, der Name „KMP“ sei stark an im bayerischen Waldsassen ansässigen Inkassoanwälten angelehnt. „Beide Kanzleien distanzieren sich ausdrücklich von den E-Mails“, so der IHK-Jurist.

Mitgliedsunternehmen, die eine solche E-Mail erhalten, sollten sich an die IHK-Rechtsabteilung wenden (Telefon 0521 554 – 215, Lars Henning Döhler).

 

Advertisement

Die letzten Beiträge

AImport

Dr. Emmanuel Siregar tritt zum 1. April 2018 die Nachfolge von Gerd Hartwig als Generalbevollmächtigter der CLAAS Gruppe, Ressort Personal, an.

AImport

CLAAS ist mit der Förderplakette „Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz für Arbeitgeber“ in NRW ausgezeichnet worden. Claudia Holtkemper, Geschäftsführerin CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH, und...

OWL - die Region

Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen: Das Science-Festival GENIALE 2017 verwandelt die Universitätsstadt Bielefeld vom 18. bis 26. August in ein Paradies für Neugierige. 185...

Unterwegs in OWL

Am 29. April 2017 bietet Bielefeld wieder ein besonderes Kulturerlebnis: Bei den Nachtansichten 2017 legen mehr als 50 Museen, Kirchen, Galerien und Ateliers in...

AImport

Die Weiterbildung organisierende Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues Programmheft für das 1. Halbjahr 2017 veröffentlicht. Die Broschüre...

News

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mahnt zur Vorsicht bei E-Mails der „KMP Inkasso Rechtsanwälte“. Die angebliche Kanzlei „KMP Inkasso Rechtsanwälte“ behaupte...

Weitere Beiträge

AImport

Nachdem die Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) im Jahr 2015 erstmals die 90 Millionen-Euro Umsatzgrenze überschritten hat, folgen jetzt organisatorische Anpassungen an die sich...

Unternehmen

Personalentwicklung, also die Förderung, Qualifizierung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern, gewinnt in Unternehmen der meisten Branchen und aller Größen zunehmend an Bedeutung. Von der „Generation...

Advertisement