„Der Kulturförderpreis richtet alle zwei Jahre den Fokus auf beispielhafte Kulturförderengagements von Unternehmen aus OWL. Dieses Engagement ist für eine vielseitige, lebenswerte Region von großer Bedeutung. Der Preis hat sich in der Region inzwischen gut etabliert und ist zu einem begehrten Markenzeichen geworden, das auf den Einsatz von Unternehmen für die Attraktivität ihres Standortes aufmerksam macht“, betont Herbert Weber, Geschäftsführer der OstWestfalenLippe GmbH.
Kooperationspartner sind die Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. Die Schirmherrschaft haben Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl und Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführer der Miele-Gruppe, übernommen. Als Hauptsponsor unterstützt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG (Bielefeld) den OWL Kulturförderpreis.
Die Preisverleihung findet am 29. November 2018 in der IHK Lippe zu Detmold statt. Bewerbungen sind ab sofort beim Kulturbüro der OstWestfalenLippe GmbH möglich.
Fragen zum Kulturförderpreis beantwortet Antje Nöhren, Leiterin des OWL Kulturbüros (Tel. 0521/96733-17, Mail [email protected]). Mehr zum Wettbewerb, Informationen zu den bisherigen Preisträgern, eine Übersicht über die Jury-Mitglieder sowie Bewerbungsunterlagen zum Herunterladen gibt es im Internet auf www.owl-kulturbuero.de.
Die bisherigen Preisträger
OWL Kulturförderpreis 2016
Alberts.architekten BDA. Büro für Soziale Architektur
Brauns-Heitmann GmbH & Co. KG
Phoenix Contact
Sonderpreis: Stadtwerke Bielefeld
OWL Kulturförderpreis 2014
Privat-Brauerei Strate Detmold GmbH Co. KG
Johannes Lübbering GmbH
CLAAS KG aA
Sonderpreis: Die Sponsorengemeinschaften „Kulturextra“ und „Wackelpeter“
OWL Kulturförderpreis 2012
Melitta-Gruppe, Minden
HORA-Holter Regelarmaturen, Schloß Holte-Stukenbrock
Gräflich von Mengersen’sche Dampfbrauerei Rheder, Brakel
Sonderpreis: Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG, Bielefeld
OWL Kulturförderpreis 2011
HARTING Technologiegruppe, Espelkamp
Wemhöner Surface Technologies, Herford
Reden GmbH & Co. KG, Dörentrup
Die Jury des OWL Kulturförderpreises
■■ Alexandra Altmann
Vorstandssprecherin der Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen e.V., Bielefeld
■■ Dr. Andreas Ball
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Bielefeld
■■ Dr. Florian Böllhoff
Unternehmerberater, Bielefeld
■■ Andrea Hankeln
Referatsleiterin Kulturfördergesetz und Regionale Kulturpolitik,
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
■■ Kirsten John-Stucke
Leiterin Kulturamt, Kreis Paderborn
■■ Vincent Sander
Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Lippe e.V., Detmold
■■ Prof. Dr. Eva-Maria Seng
Kunst- und Architekturhistorikerin, Universität Paderborn
■■ Marianne Thomann-Stahl
Regierungspräsidentin, Bezirksregierung Detmold
■■ Herbert Weber
Geschäftsführer OstWestfalenLippe GmbH, Bielefeld
■■ Prof. Dr. Matthias Wemhoff
Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte und Landesarchäologe des Landes Berlin
■■ Dr. Udo Witthaus
Kulturdezernent Stadt Bielefeld
■■ Dr. Reinhard Zinkann
Geschäftsführender Gesellschafter Miele & Cie. KG, Gütersloh
