Die Webseite Blue Patent , die nach dem Prinzip des Crowdsourcings funktioniert, hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinem innovativen System genau dies zu ändern und dabei auch noch einen Beitrag zu einem effizienten und transparenteren Patentsystem auf dem gesamten Globus beizutragen. Für eine Patentrecherche kann man Blue Patent also sehr gut nutzen.
BlueSearch und BlueAsset
In ihren Grundzügen besteht die Plattform aus zwei Teilbereichen, zum einen aus der so genannten BlueSearch und zum anderen aus BlueAsset.
Während bei Ersterer die so genannten Stand der Technik Recherchen im Vordergrund stehen, geht es bei BlueAsset vor allem um Bewertungen für Patente und Technologien durch die Crowd.
Alles in allem bauen dabei beide Teilbereiche auf die immer größer werdende Community von Experten bei BluePatent, welche kombiniert über ein immenses Wissen in diesem Bereich verfügen, welches in dieser Form wohl an keiner anderen Stelle anzutreffen ist. Durch ihre Größe, ihr Wissen und ihre Vielfalt ist die Community (oder Crowd) von BluePatent also der Garant dafür, dass dieses neue und innovative System funktionieren kann.
Alle Optionen bedacht dank diverser Community
Dabei trägt nicht nur das geballte Wissen der Crow bei BluePatent dazu bei, dass sowohl BlueSearch als auch BlueAsset schon jetzt in dieser Branche neue Standards setzen.
Auch die schiere Vielfalt der Community sorgt dafür, dass die Antworten der Crowd auf Anfragen beiderlei Natur definitiv als besonders verlässliche, vertrauenswürdige und fundierte Quelle für Informationen eingestuft werden können. Denn die Experten bei BluePatent stammen nicht nur aus verschiedenen Ländern, sprechen verschiedene Sprachen und entstammen unterschiedlicher Fachrichtungen. Bei allen handelt es sich um Experten mit eigener und hochgradig fundierter Meinung.
