Im Rahmen der diesjährigen StartupCon, die am 11. Oktober 2017 zum vierten Mal in der Kölner LANXESS arena stattfindet, ruft der Branchenprimus zum Pitch auf. Gesucht werden innovative Startups und Lösungen aus sechs verschiedenen Bereichen, die den Alltag eines jeden Handwerkers vereinfachen und dem Kunden einen immer besser werdenden Service anbieten:
Personal-Sharing-Lösungen
Startups und Lösungen, die das Sharing von Personal – insbesondere von Handwerksunternehmen – ermöglichen: Personal-Sharing zu Auslastungsspitzen und Austausch von Erfahrungen.
Routen-Optimierung und Kundenbenachrichtigung
Startups und Lösungen, die bei der Routenplanung sowie Endkundenkommunikation für Handwerker helfen: Verspätungen frühzeitig feststellen und den Kunden automatisch über die Verzögerung informieren sowie freie Zeitfenster zwischen zwei Terminen durch optimierte Routenplanung für Wartungsarbeiten nutzen.
Customer-Self-Service-Tools
Startups und Lösungen, die Handwerksbetrieben das Anbieten von Customer-Self-Service-Tools ermöglichen: Unkomplizierte und eigenständige Terminvereinbarung ohne persönlichen Kontakt zum Mitarbeiter sowie zusätzliche Lösungen für das Initiieren von Service-Leistungen.
Chatbots und Virtual-Assistants
Startups und Lösungen, die den Kunden von Handwerksbetrieben, schnell und online, erste relevante Informationen – ohne persönlichen Mitarbeiterkontakt – ermöglichen. Ebenfalls gesucht: Lösungen mit denen der Alltag der Handwerker erleichtert wird.
Digitales Aufmaß und Vorberechnung
Startups und Lösungen, die das Erstellen eines Aufmaßes im Handwerk deutlich vereinfachen: Maße, bauliche Gegebenheiten und besondere Faktoren unkompliziert digital aufnehmen und vor Ort einen ersten Kostenvoranschlag inklusive Aufwandsberechnung erstellen.
(Virtual-Reality) – eLearning
Startups und Lösungen, die bei der Weiterbildung von handwerklichen Fachkräften helfen: Lösungen für ein virtuelles Training am Gerät inklusive Montage und Demontage dessen sowie die Bereitstellung von virtuellen Schulungen und Meetings.
Auch andere innovative Ideen können bis zum 26.09.2017 über ein Online-Formular auf startupcon.de eingereicht werden. Die Ergebnisse des Auswahlverfahrens werden bis zum 30.09.2017 bekanntgegeben.
Ihr Unternehmen möchte auch mit Startups in Kontakt treten? Melden Sie sich info@startupcon.de
