„Baa2“ ist das Kürzel für Italien kurz vor dem Ramschniveau. Und es steckt weiterer Sprengstoff drin. Ansteckungsgefahr von Griechenland und Spanien her, verschärfte Rezession, eine sich durch das ganze Land ziehende Reformmüdigkeit sind die Punkte, die in die Beurteilung der Experten einflossen.
Als völlig abwegig bezeichnete der italienische Industrieminister Passera die Beurteilung. „Italien ist stärker als die Bewertungen von Moody’s!“ Für diesen Spruch zeichnet der Präsident des italienischen Unternehmerverbandes, Squinzi, verantwortlich.
Und überhaupt scheint den Investoren die italienische Herabstufung egal zu sein. Der italienische Aktienindex verbuchte nur äußerst geringe Kursverluste. Die Investoren blieben gelassen, Italien konnte ohne Probleme frische Staatsanleihen verkaufen. Lediglich am Sekundärmarkt stiegen die Risikoprämien für zehnjährige Papiere nur leicht, die Fünfjährigen fielen sogar.
