Im Gelsenkirchener „QuartiersNetz“ werden geeignete Kommunikationsmedien sowie ein Schulungs- und Beratungskonzept entwickelt, um Menschen ein Altern in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen.
Die ausgewählten Projekte sollen zeigen, wie durch gezielte Zusammenarbeit in regionalen Netzwerken die Lebensqualität der Menschen vor Ort bis ins hohe Alter gesichert werden kann. Über vier Jahre werden Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam Lösungen entwickeln, die auch in anderen Regionen Deutschlands zur Anwendung kommen sollen.
Weitere Informationen hier.
Quelle: id Ruhr
In diesem ArtikelAlter, Bundesregierung, Demografie, Demografischer Wandel, Gelsenkirchen, Menschen, Modellregionen, Projekt, Umfeld, Wandel
