Der „Schulpreis NRW 2014 für Begabtenförderung an Grundschulen“ wird an Elementarschulen verliehen, die junge Menschen mit besonderen Begabungen wertschätzen und sie systematisch, fundiert und umfassend fördern.
Frühzeitige Begabtenförderung elementar
„Wir möchten Schulen auszeichnen, die ein besonderes Augenmerk auf frühzeitige Begabtenförderung legen. Dieses Thema kommt in bildungspolitischen Debatten und im schulischen Alltag leider oft zu kurz“, so EUV-Hauptgeschäftsführer Ulrich Kanders. „Mit der Auszeichnung möchten wir besonders engagierte Grundschulen in ihrer Arbeit bestärken, andere zum Nachahmen animieren und einen Beitrag zur Entwicklung einer hochwertigen Förderkultur an den Schulen in NRW leisten.“ Im Jahr 2010 wurde der Pries bereits an weiterführende Schulen vergeben. „Nun möchten wir die Bedeutung einer frühzeitigen Begabtenförderung durch die Grundschule hervorheben“, erläutert Kanders.
Anmeldung für Essener Grundschulen beim EUV-Arbeitskreis SchuleWirtschaft unter 0201/82013-25 oder per E-Mail an [email protected] Dort erhalten sie die Bewerbungsunterlagen und den Ausschreibungsflyer. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Januar 2014. Die festliche Preisverleihung findet im Sommer 2014 in Düsseldorf statt. Die Siegerschule erhält 4.000 Euro, die Plätze 2 und 3 sind mit 3.000 bzw. 2.000 Euro dotiert.