99designs, der weltweit größte Grafikdesign-Marktplatz, hat vor wenigen Tagen eine deutsche Version seiner Website gelauncht: 99designs.de. Einen Monat nach der Übernahme des Berliner Pendants 12designer und der Einrichtung seiner europäischen Präsenz in Berlin, ist dies das erste nicht-englischsprachige Angebot des amerikanischen Unternehmens.
Landesspezifische Services: Fundament für Expansion
Patrick Llewellyn, CEO von 99designs, sieht die Einführung als einen wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte. Die deutsche Website sei nur eine logische Konsequenz der internationalen Expansion. Das Berliner Team arbeitete dabei eng mit den Produkt – und Entwicklungsteams in San Francisco zusammen, um den deutschsprachigen Kunden und Designern eine benutzerfreundliche Website zu bieten. Deutschland als der größte nicht-englischsprachige Markt dient nun als Ausgangspunkt für die weiteren Wachstumaktivitäten des Unternehmens auf dem europäischen Markt. Das Team in Berlin bietet dabei sowohl Kunden als auch Designern per Telefon, Chat und E-Mail umfangreichen Support.
Aufschwung für deutsche Designer
Eva Missling, General Manager Europa für 99designs und Gründerin von 12designer, ist sich sicher: „Durch die Kombination aus der Stärke des weltweit führenden Grafik-Design-Marktplatzes mit den Vorteilen deutschsprachiger Inhalte und Ansprechpartner vor Ort, erwarten wir einen Anstieg der Aufträge für unsere Designer in Deutschland.“
Kooperation mit Jimdo bringt Nutzern weitere Vorteile
Zeitgleich mit der Einführung der deutschen Website gab 99designs seine erste Partnerschaft in Deutschland bekannt. Mit Jimdo und deren Website-Baukasten-Tool plant 99designs die gemeinsame Entwicklung von Angeboten und Services. Jimdo, ein Hamburger Startup , ist international präsent und hat bereits zur Erstellung von mehr als sechs Millionen Websites in elf Sprachversionen beigetragen. So profitieren Unternehmen, aber auch Designer, von den Services beider Anbieter um schnell und kostengünstig individuell gestaltete Internetpräsenzen zu entwickeln.
99designs ist der weltweit größte Online-Marktplatz für Grafikdesign basierend auf dem Crowdsourcing-Prinzip. Er verbindet Unternehmen auf der Suche nach Design-Arbeiten mit mehr als 180.000 Grafikdesignern aus der ganzen Welt. Mit 99designs können Unternehmen schnell und kostengünstig Design-Wettbewerbe ausschreiben, um dann von verschiedenen Grafikdesignern Vorschläge z.B. zu einem Logo oder einem Webdesign zu erhalten.
