Dieses Jahr steht die Tagung besonders im Fokus. Denn nicht nur bei der Integration von Flüchtlingen, sondern auch bei der von Fachkräften und Studienbewerbern aus dem Ausland, deren Interesse, in Deutschland zu arbeiten oder zu studieren noch nie so groß war, spielt die deutsche Sprache eine entscheidende Rolle. Dabei sind sich Politik und Öffentlichkeit einig.
Aus diesem Grunde ist der Bedarf an Deutschlehrkräften bzw. an Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich in letzter Zeit enorm gestiegen. Das gemeinnützige Institut für Internationale Kommunikation e.V. (IIK) vergibt daher insgesamt 20 Eintrittskarten (inklusive Anfahrtskosten ÖPNV) für die Essener Tagung.
Interessierte aus der Region Düsseldorf, die lehrend im Bereich sprachliche Integration tätig sind, können zu diesem Zweck bis zum 7.3. ein kurzes, formloses Motivationsschreiben (ca. ½ bis eine ganze Seite) per E-Mail an [email protected] einreichen. Bitte geben Sie darin konkret an, welche Veranstaltungen Sie an welchen Tagen besuchen möchten und wie Ihnen diese für Ihr berufliches Weiterkommen nützen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.fadaf.de/de/jahrestagung
Conrad Rading
