Wer eine Finanzspritze braucht, weil er sich selbstständig machen will oder als bereits gegründetes Unternehmen dringend erforderliche Investitionen vornehmen muss, hat´s dieser Tage ohnehin schwer. „Kommen dann noch eine fürs klassische Bankengeschäft unattraktive, weil geringe Kredithöhe oder ein problembehafteter Lebenslauf des Antragstellers hinzu, so ist dies oft der Anfang vom Ende, weil Kreditinstitute demjenigen die notwendigen Finanzmittel verwehren“, weiß Ralf Meurer, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg).
Finanzielle Unterstützung als Anschubhilfe für Existenzgründer
Damit die Gegenwart nicht schon Vergangenheit ist, bevor sie zur Zukunft werden kann, wurde im September 2009 das Projekt „Duisburg Kredit“ ins Leben gerufen; Projektträger dabei ist KIZ Gemeinnützige Projektgesellschaft mbH. Seither ist eine transparente, schnelle und unkomplizierte Kreditvergabe möglich“, so GFW-Projektmanager Christian Folgner, der auch Mitglied des Vergabeausschusses ist. Da der „Duisburg Kredit“ in Krisenzeiten gefragter denn je ist, wurde es notwendig, noch mehr Akteure mit ins Boot zu holen, um die Vielzahl der Anfragen weiterhin passgenau und zügig „bedienen“ zu können. Daher ist nun neben der EG DU auch die GFW Duisburg als Projektpartner mit dabei.
Kleine Hilfe, große Wirkung
Kreditnehmer/-innen erhalten einen Erstkredit von bis zu 5.000 Euro. Damit sich die Unternehmen behutsam entwickeln können und das Risiko für Kreditgeber und Kreditnehmer möglichst gering gehalten wird, sind auch Kleinstkredite von 1.000 Euro möglich. „Sicherheit, von der beide Seiten profitieren“, weiß Volkswirt Folgner. Ein weiterer Clou beim „Duisburg Kredit“: Wer im Familien- oder Bekanntenkreis einen Bürgen für sich und sein Vorhaben findet, dem verdoppeln GFW Duisburg und EG DU den Mikrokredit. Schnell wird dann aus einer Bürgschaft von 2.500 Euro ein bewilligter Kredit von 5.000 Euro.
Doch damit nicht genug. Wer bereits einen „Duisburg Kredit“ in Anspruch genommen und vereinbarungsgemäß zurückgezahlt hat, dem stehen weitere Türen offen: Alle diejenigen, die dann Folgekredite benötigen, um ihr Geschäft zu „puschen“, erhalten diese bis zu einer Höhe von maximal 10.000 Euro.
Duisburg Kredit – Funktionsweise und Ansprechpartner
Antragsformulare für den „Duisburg Kredit“ sind unter www.mikrokredit-duisburg als Download verfügbar und können somit bequem zu Hause ausgefüllt werden. Danach sind der Antrag, das skizzierte Vorhaben mit Geschäfts- und Investitionskonzept sowie die aktuelle Schufa-Auskunft einzureichen. „Abschließend folgt eine schnelle und faire Prüfung der Unterlagen“, erklärt GFW-Chef Meurer. Wer sich vor Abgabe der Unterlagen noch einmal beraten lassen möchte, der erhält Tipps bei den Ansprechpartnern für den „Duisburg Kredit“. Schlussendlich wird der Antragsteller zum Kreditgespräch eingeladen. Nach einer Vorstellung des Unternehmens- und Investitionskonzeptes vor dem Vergabeausschuss folgt eine kurze Fragerunde. Danach entscheidet das Gremium sofort darüber, ob der Kredit bewilligt werden kann. Die Beantragung des „Duisburg Kredits“ sowie die Beratung durch die GFW Duisburg und die EG DU sind kostenfrei.
