Connect with us

Hi, what are you looking for?

Reisen

Auf Geschäftsreise in privaten Unterkünften übernachten

Billiges und besseres Reisen mit 9flats in privaten Unterkünften. Egal, ob als Geschäftsreisender oder Tourist.

Billiges und besseres Reisen mit 9flats in privaten Unterkünften. Egal, ob als Geschäftsreisender oder Tourist.

Qype-Gründer Stephan Uhrenbacher hat ein neues Start-up: Über die Plattform 9flats.com (zu deutsch: neun Wohnungen) vermittelt er Touristen und Geschäftsreisenden weltweit bezahlbare Privatwohnungen. Jeder kann auf 9flats.com seine Wohnung anbieten oder private Unterkünfte auf Zeit mieten.

„Für den halben Preis eines Hotelzimmers gibt es jetzt eine ganze Wohnung“, bringt Stephan Uhrenbacher sein neues Geschäftsmodell auf den Punkt. Zum Start stehen 5.000 Wohnungen in 18 Ländern bereit. Das Spektrum reicht von der Couch für 15 Euro bis zum Luxus-Appartement für 1.200 Euro pro Nacht. Anmeldung und Einstellen eines Angebots sind kostenfrei. Für die Vermittlung behält 9flats 15 Prozent Provision.

Das Prinzip von 9flats ist so einfach wie revolutionär:

Wer seine Wohnung nicht nutzt, vermietet sie einfach. Das bringt nicht nur Geld, sondern nutzt die vorhandene Infrastruktur perfekt. Der Name 9flats entstand bei der Recherche nach den begehrtesten Wohnorten weltweit. 9 Orte wusste fast jeder zu nennen. Zu den meist genannten Wohnorten zählen New York, London, Berlin und Mallorca.

Reisen wird mit 9flat.com günstiger und aufregender
Reisende fühlen sich in einem privaten Umfeld schneller heimisch und knüpfen leichter Kontakte. Hierfür sorgt nicht zuletzt der Kontakt zum Vermieter. Er übergibt nicht nur den Schlüssel, sondern ist zumeist auch ein versierter und bereitwilliger Ratgeber für lokale Sehenswürdigkeiten.

9flats ermöglicht privateres Reisen, deswegen spielt gegenseitiges Vertrauen eine große Rolle. Als Online-Community bietet 9flats beiden Seiten ausreichend Gelegenheit, sich vorab kennen zu lernen und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Ein Vermieter kann sich das Profil des Reisenden ansehen, bevor er zusagt. Wie die Übernachtung lief, beurteilen beide: Gast wie Vermieter.

„Vermieten, was einem gehört“: Hinter 9flats steckt ein riesiger Markt
Wohnkosten stellen ein Viertel aller privaten Ausgaben dar.* 9flats-Vermieter wandeln ihren größten Kostenfaktor zur Einnahmequelle. Dazu ist die potentielle Nachfrage riesig: 344 Mio. Übernachtungen zählte der Deutsche Tourismusverband für Deutschland 2010, bei einem Durchschnittspreis von 101 Euro pro Nacht.** Gerade in Metropolen und Ferienregionen lassen sich Ersparnisse von über 50 Prozent erzielen.

100.000 Übernachtungen in 2012 geplant

Entsprechend ambitioniert sind die unternehmerischen Ziele von 9flats: Schon im nächsten Jahr plant Uhrenbacher, deutlich über 100.000 Übernachtungen zu vermitteln. Zu den Frühinvestoren gehört eVenture Capital Partners aus Hamburg. Hauptsitz des Unternehmens mit aktuell knapp 25 Mitarbeitern ist Berlin.

Gründer und Geschäftsführer Stephan Uhrenbacher zählt zu den bekanntesten Internetunternehmern in Deutschland. Er war am Erfolg der britischen Reiseplattform lastminute.com beteiligt sowie in leitender Funktion bei bild.de und DocMorris. Sein größter Erfolg bislang ist das Empfehlungsportal Qype, das er 1996 gründete und das heute mit knapp 18 Mio. monatlichen Nutzern in acht Ländern mit Abstand Europas größter Anbieter ist. Zuletzt beteiligte Uhrenbacher sich an der Gründung des Avocado Store, einem Online-Marktplatz für nachhaltige Produkte, der 2010 mehrfach als Startup des Jahres ausgezeichnet wurde.

* Quelle: Statistisches Bundesamt 2010
** Quelle: Preisindex hotels.com

 

MAVENS

Anzeige

Aktuell

Spanische Musik – gepaart mit Akrobatik auf Weltklasseniveau. Das bietet die neue Show im GOP Varieté-Theater in Essen. Das gesamte Ensemble ist spanisch und...

Aktuell

Am 7. und 8. Januar 2023 wird wieder eine Hochzeitsmesse in Essen stattfinden. „Wir lieben und leben Hochzeiten“ lautet das Motto in diesem Jahr....

Aktuell

Je kürzer die Tage werden, desto mehr rücken die Planungen für das Weihnachtsfest in den Mittelpunkt. Ein wichtiges Thema: die Geschenke. Jedes Jahr erforscht...

Aktuell

Welches Liefererlebnis Onlineshopper erwarten Seven Senders Studie in sieben Ländern Europas liefert neue Erkenntnisse für Shopbetreiber Die Ansprüche an die Nachhaltigkeit im Onlinehandel wachsen:...

Aktuell

Oberhausen. 70.000 Quadratmeter des Gasometers haben im letzten Jahr einen neuen Korrosionsschutz erhalten. Dazu mussten die Mitarbeiter der mittelständischen Rodopi Gruppe  in Höhen von...

Aktuell

60 Prozent befürchten Ansteckung mit Krankenhauskeimen  Auf kontaminierten Oberflächen lauern Viren, Bakterien, Keime und Sporen. Für Patienten können sie zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Die...

Weitere Beiträge

Nahezu 80.000 ausländische Studenten waren im letzten Wintersemester an einer Fachhochschule oder Universität in NRW eingeschrieben. Die FernUniversität Hagen hat die höchste Anzahl an...

Aktuell

„Wir müssen umdenken und den Markt für den gehobenen Individualtourismus antriggern“, davon war Bernd Maesse bereits im März überzeugt. Die Nachfrage nach Hotels und...

Aktuell

Das Jahr 2020 hat durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns und Einschränkungen für viele Turbulenzen in der Wirtschaft gesorgt. Insbesondere der Handel...

Aktuell

Vom Rheinland über Westfalen bis an die Lippe - die nordrhein-westfälische Vergangenheit ist künftig einfach erklickbar. Auf dem von der Bezirksregierung Köln betreuten Kartenportal...

Aktuell

Die carValoo GmbH und der TÜV Rheinland haben heute eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei digitalen Schadenservices für Flottenbetreiber unterzeichnet. Zentraler Bestandteil der Kooperation ist...

Aktuell

Der ADAC hat deutsche Autowasch- und Portalanlagen getestet. Das Ergebnis: Zwei Anbieter aus Dortmund sind unter den Top 5.

Aktuell

Tomas Sena, ist Gründer des Prager Start-Ups Swardman. Seinen Traum verwirklicht er auf ganz besondere Art und Weise.

Aktuell

Modische Statements machen auch vor dem Skiurlaub keinen Halt. Im Schnitt geben deutsche Wintersportler rund 360 Euro für Skibekleidung aus und setzen dabei vor...