Suchen, Gewinnen und Binden von Mitarbeitern – geschicktes Personalmanagement stärkt Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
Die Schätzungen von Fachleuten ergeben, dass durch die demographische Entwicklung den Unternehmen z.B. in den so genannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bis 2014 voraussichtlich 220.000, bis 2020 sogar 425.000 Fachkräfte fehlen werden! Besonders für den Mittelstand ist es daher von existenzieller Bedeutung, sich dieser Herausforderung vorzeitig zu stellen um die Qualität der Belegschaft halten zu können und damit seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der Belegschaft hat bereits der Rekrutierungsprozess. Doch wie lässt sich die notwendige Qualität sichern, wenn es immer weniger potentielle Kandidaten gibt?
Die KM:SI GmbH, Kompetenzregion Mittelstand Siegen-Wittgenstein greift das Thema Personalmanagement im Rahmen des KM:SI Media Breakfast auf. Als Referent konnte Frank Wortmann von Wortmann Consulting gewonnen werden, der seine Zuhörer auf einen Streifzug durch das Personalmanagement mitnehmen wird. Mit besonderem Blick auf das Suchen, Gewinnen und Halten von Mitarbeitern wird er einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Personalmanagements aufzeigen und Anregungen für die Entwicklung einer individuellen Strategie, speziell für die Medien- und IT-Branche, geben. Ganz praxisnah gibt Wortmann Erfahrungen und gute Tipps aus seinem Tätigkeitsfeld zu den Themen wie „Personalsuche – Klassischer Weg oder Maßnahmenmix?“ oder „Was beeinflusst meine Attraktivität als Arbeitgeber?“ an die interessierten Zuhörer weiter.
Abschließend stellt sich die Ausbildungsoffensive Medien&IT „57bildet.de“ vor. Diese Initiative will dem Mangel an Auszubildenden im Medien- und IT-Bereich entgegenwirken und die Unternehmen mit den Schulabgängern aus dem Postleitzahlbereich 57 zusammenbringen.
Interessierte Unternehmensvertreter aus dem Bereich Medien und IT sind zu der Vortragsveranstaltung „Personalmanagement 2010+“ am 09.07.2010 um 8:15 Uhr in das Technologiezentrum Geisweid eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 8,50 € Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 05.07.2010 erforderlich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.medien.kmsi.de.
Hier besteht auch die Möglichkeit zur Online-Anmeldung.
