Connect with us

Hi, what are you looking for?

Personal

Suchen, Gewinnen und Binden von Mitarbeitern

Mit besonderem Blick auf das Suchen, Gewinnen und Halten von Mitarbeitern wird er einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Personalmanagements aufzeigen und Anregungen für die Entwicklung einer individuellen Strategie, speziell für die Medien- und IT-Branche, geben.

Mit besonderem Blick auf das Suchen, Gewinnen und Halten von Mitarbeitern wird er einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Personalmanagements aufzeigen und Anregungen für die Entwicklung einer individuellen Strategie, speziell für die Medien- und IT-Branche, geben.

Suchen, Gewinnen und Binden von Mitarbeitern – geschicktes Personalmanagement stärkt Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen

Die Schätzungen von Fachleuten ergeben, dass durch die demographische Entwicklung den Unternehmen z.B. in den so genannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bis 2014 voraussichtlich 220.000, bis 2020 sogar 425.000 Fachkräfte fehlen werden! Besonders für den Mittelstand ist es daher von existenzieller Bedeutung, sich dieser Herausforderung vorzeitig zu stellen um die Qualität der Belegschaft halten zu können und damit seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der Belegschaft hat bereits der Rekrutierungsprozess. Doch wie lässt sich die notwendige Qualität sichern, wenn es immer weniger potentielle Kandidaten gibt?

Die KM:SI GmbH, Kompetenzregion Mittelstand Siegen-Wittgenstein greift das Thema Personalmanagement im Rahmen des KM:SI Media Breakfast auf. Als Referent konnte Frank Wortmann von Wortmann Consulting gewonnen werden, der seine Zuhörer auf einen Streifzug durch das Personalmanagement mitnehmen wird. Mit besonderem Blick auf das Suchen, Gewinnen und Halten von Mitarbeitern wird er einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Personalmanagements aufzeigen und Anregungen für die Entwicklung einer individuellen Strategie, speziell für die Medien- und IT-Branche, geben. Ganz praxisnah gibt Wortmann Erfahrungen und gute Tipps aus seinem Tätigkeitsfeld zu den Themen wie „Personalsuche – Klassischer Weg oder Maßnahmenmix?“ oder „Was beeinflusst meine Attraktivität als Arbeitgeber?“ an die interessierten Zuhörer weiter.

Abschließend stellt sich die Ausbildungsoffensive Medien&IT „57bildet.de“ vor. Diese Initiative will dem Mangel an Auszubildenden im Medien- und IT-Bereich entgegenwirken und die Unternehmen mit den Schulabgängern aus dem Postleitzahlbereich 57 zusammenbringen.

Interessierte Unternehmensvertreter aus dem Bereich Medien und IT sind zu der Vortragsveranstaltung „Personalmanagement 2010+“ am 09.07.2010 um 8:15 Uhr in das Technologiezentrum Geisweid eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 8,50 € Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 05.07.2010 erforderlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.medien.kmsi.de.
Hier besteht auch die Möglichkeit zur Online-Anmeldung.

 

Anzeige

Aktuell

Spanische Musik – gepaart mit Akrobatik auf Weltklasseniveau. Das bietet die neue Show im GOP Varieté-Theater in Essen. Das gesamte Ensemble ist spanisch und...

Aktuell

Am 7. und 8. Januar 2023 wird wieder eine Hochzeitsmesse in Essen stattfinden. „Wir lieben und leben Hochzeiten“ lautet das Motto in diesem Jahr....

Aktuell

Je kürzer die Tage werden, desto mehr rücken die Planungen für das Weihnachtsfest in den Mittelpunkt. Ein wichtiges Thema: die Geschenke. Jedes Jahr erforscht...

Aktuell

Welches Liefererlebnis Onlineshopper erwarten Seven Senders Studie in sieben Ländern Europas liefert neue Erkenntnisse für Shopbetreiber Die Ansprüche an die Nachhaltigkeit im Onlinehandel wachsen:...

Aktuell

Oberhausen. 70.000 Quadratmeter des Gasometers haben im letzten Jahr einen neuen Korrosionsschutz erhalten. Dazu mussten die Mitarbeiter der mittelständischen Rodopi Gruppe  in Höhen von...

Aktuell

60 Prozent befürchten Ansteckung mit Krankenhauskeimen  Auf kontaminierten Oberflächen lauern Viren, Bakterien, Keime und Sporen. Für Patienten können sie zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Die...

Weitere Beiträge

Nahezu 80.000 ausländische Studenten waren im letzten Wintersemester an einer Fachhochschule oder Universität in NRW eingeschrieben. Die FernUniversität Hagen hat die höchste Anzahl an...

Aktuell

„Wir müssen umdenken und den Markt für den gehobenen Individualtourismus antriggern“, davon war Bernd Maesse bereits im März überzeugt. Die Nachfrage nach Hotels und...

Aktuell

Das Jahr 2020 hat durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns und Einschränkungen für viele Turbulenzen in der Wirtschaft gesorgt. Insbesondere der Handel...

Aktuell

Vom Rheinland über Westfalen bis an die Lippe - die nordrhein-westfälische Vergangenheit ist künftig einfach erklickbar. Auf dem von der Bezirksregierung Köln betreuten Kartenportal...

Aktuell

Die carValoo GmbH und der TÜV Rheinland haben heute eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei digitalen Schadenservices für Flottenbetreiber unterzeichnet. Zentraler Bestandteil der Kooperation ist...

Aktuell

Der ADAC hat deutsche Autowasch- und Portalanlagen getestet. Das Ergebnis: Zwei Anbieter aus Dortmund sind unter den Top 5.

Aktuell

Tomas Sena, ist Gründer des Prager Start-Ups Swardman. Seinen Traum verwirklicht er auf ganz besondere Art und Weise.

Aktuell

Modische Statements machen auch vor dem Skiurlaub keinen Halt. Im Schnitt geben deutsche Wintersportler rund 360 Euro für Skibekleidung aus und setzen dabei vor...