Im Schnitt bezahlen die Deutschen für eine Digitalkamera 276 Euro, was zu einem Umsatz von voraussichtlich 1,3 Milliarden Euro in diesem Jahr führen wird. Dennoch entspricht dies einem Minus von zehn Prozent, so der Hightech-Verband BITKOM. Kunden interessieren sich vorwiegend für internetfähige Kameras, deren Umsatzanteil verdoppelte sich in den letzten zwei Jahren.
„Immer mehr Verbraucher nutzen statt einer einfachen digitalen Kompaktkamera lieber die Fotofunktion ihres Smartphones“, sagt BITKOM-Experte Timm Hoffmann. „Digitale Spiegelreflex- und Systemkameras mit großen Bildsensoren und Wechselobjektiven bleiben aber weiterhin gefragt.“ Dennoch können viele Smartphones mittlerweile Fotos und Filme in HD-Qualität aufnehmen und werden daher häufig für Schnappschüsse und Videos im Alltag genutzt.