Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Infektionsrisiko indoor senken

Investition in mobile Luftreiniger durch UVC-Licht wird bis zu 90 Prozent staatlich gefördert

Nicht nur die Gastronomie wartet sehnsüchtig auf die Freiluftsaison, denn im Freien ist das Infektionsrisiko mit Corona geringer als in geschlossenen Räumen. Während infektiöse Aerosole an der frischen Luft schneller abtransportiert werden, können sich die Viren in geschlossenen Räumen über Stunden halten.

Doch auch in Innenräumen lassen sich Ansteckungen vermeiden, durch regelmäßiges Stoßlüften und mit kontinuierlicher Luftreinigung durch UVC-Licht. Viele denken, einen solche Investition sei kostspielig, doch: Die Anschaffung und die Nachrüstung mobiler UVC-Luftreiniger fördert das Bundesministerium aktuell mit bis zu 90 Prozent. Hier ist jedoch schnelles Handeln erforderlich, da die Förderungshöhe von der Umsatzentwicklung des Unternehmens abhängt.

Unternehmen und Betriebe, die jetzt die Überbrückungshilfe III beantragen, können von der staatlichen Förderung von Hygienemaßnahmen profitieren. Die Förderung der Investitionen in die Luftreinigung stellt einen sinnvollen Schritt in Richtung Infektionsschutz dar. Statt neuen Einschränkungen oder Verboten setzt die Politik nun auf ein proaktives Sicherheitskonzept – damit das Leben mit weniger Restriktionen möglich wird.

Es gibt keine bessere Lösung, um sich für Lockerungen des Lockdowns oder die kommende Wiederöffnung vorbereiten. Auf die Wirksamkeit der verschiedenen Anbieter und Produkte sollte jedoch geachtet werden. Nach einer Studie von Biotech neutralisieren beispielsweise die Geräte von pure nachweislich über 99,99 Prozent der Coronaviren in der Luft.

„Unsere patentierten Lufthygienesysteme verbessern die Raumluft dauerhaft und machen sie virenfrei – und das ganz ohne Ozon oder Chemikalien“, bestätigt auch Marco Jakobs, Geschäftsführer bei JK-International. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter in den Bereichen Wellness, Lifestyle und Healthcare und produziert schon seit über 15 Jahren Luftreinigungssystem für Medizin und Lebensmittelindustrie.

Die kompakte, bewegliche und besonders leise Steribase 450 desinfiziert 450 m3 Luft in einer Stunde. Das Design ist mit dem Red Dot Award prämiert. So bleiben Restaurants, Büroräume, Kanzleien oder öffentliche Gebäude auch in Zukunft Orte, an dem sich die Menschen gerne aufhalten und sicher fühlen. Für größere Räume mit hohen Luftmengen kann das System Basictube 800 in Lüftungs- oder Klimaanlage eingebaut werden.

 

Bildquellen

  • PURE_Profil-Hair-Duesseldorfklein: JK International GmbH
Werbung
(von links) Investor Martin Sutter, Andrea Bolz und Stefan Reiss, AfreeGems GmbH

Aktuell

Das Essener Unternehmen AfreeGems konnte den Unternehmer Martin Sutter (68) als Investor mit an Bord holen. 10 Prozent hält der neue Gesellschafter Sutter und...

Aktuell

Spanische Musik – gepaart mit Akrobatik auf Weltklasseniveau. Das bietet die neue Show im GOP Varieté-Theater in Essen. Das gesamte Ensemble ist spanisch und...

Aktuell

Am 7. und 8. Januar 2023 wird wieder eine Hochzeitsmesse in Essen stattfinden. „Wir lieben und leben Hochzeiten“ lautet das Motto in diesem Jahr....

Aktuell

Je kürzer die Tage werden, desto mehr rücken die Planungen für das Weihnachtsfest in den Mittelpunkt. Ein wichtiges Thema: die Geschenke. Jedes Jahr erforscht...

Aktuell

Welches Liefererlebnis Onlineshopper erwarten Seven Senders Studie in sieben Ländern Europas liefert neue Erkenntnisse für Shopbetreiber Die Ansprüche an die Nachhaltigkeit im Onlinehandel wachsen:...

Aktuell

Oberhausen. 70.000 Quadratmeter des Gasometers haben im letzten Jahr einen neuen Korrosionsschutz erhalten. Dazu mussten die Mitarbeiter der mittelständischen Rodopi Gruppe  in Höhen von...

Weitere Beiträge

Aktuell

„Wir müssen umdenken und den Markt für den gehobenen Individualtourismus antriggern“, davon war Bernd Maesse bereits im März überzeugt. Die Nachfrage nach Hotels und...

Aktuell

Das Jahr 2020 hat durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns und Einschränkungen für viele Turbulenzen in der Wirtschaft gesorgt. Insbesondere der Handel...

Aktuell

Vom Rheinland über Westfalen bis an die Lippe - die nordrhein-westfälische Vergangenheit ist künftig einfach erklickbar. Auf dem von der Bezirksregierung Köln betreuten Kartenportal...

Aktuell

Die carValoo GmbH und der TÜV Rheinland haben heute eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei digitalen Schadenservices für Flottenbetreiber unterzeichnet. Zentraler Bestandteil der Kooperation ist...

Aktuell

Der ADAC hat deutsche Autowasch- und Portalanlagen getestet. Das Ergebnis: Zwei Anbieter aus Dortmund sind unter den Top 5.

Seminare & Weiterbildungen

Kostenloses Englisch-Zertifikat im LinkedIn-Profil: EF Education First (EF), der weltweit größte Anbieter für internationale Bildungsprogramme, kollaboriert mit LinkedIn, einem der größten sozialen Netzwerke für...

Aktuell

Siemens Energy und das Joint Venture Siemens Industrial Turbomachinery Huludao Co. Ltd. (SITHCO) liefern zwei standardisierte Groß-Getriebe-Luftverdichter an Hangzhou Hang-yang Co. Ltd., einen führenden...

Aktuell

 #WomenEntrepreneurs4Good – so heißt die ehrgeizige Initiative, die weibliche Kreativität und Unternehmertum in ganz Europa fördern will. Dahinter steht das Women’s Forum for the Economy...