Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Interim Management Branche wächst weiter

Die Interim Management Branche wächst unaufhaltsam weiter: Wie die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) in ihrer Marktprognose jüngst bekanntgegeben hat, setzt sich der positive Trend im Interim Management fort. Für 2019 wird ein weiterer Anstieg des bundesweiten Gesamthonorarvolumens im Interim Management auf über 2 Milliarden Euro prognostiziert – ein Meilenstein für die Branche und ein klares Commitment des deutschen Mittelstands an die „Führungskraft auf Zeit“. Auch beim Top Provider Aurum Interim, der zu den führenden der Branche zählt, stehen die Zeichen auf Wachstum: Mit einer Umsatzverdopplung in den letzten zwei Jahren partizipiert auch Aurum Interim deutlich an dem Aufschwung. Und profitiert damit von einem Bewusstseinswandel bei den mittelständischen Unternehmen – sie erkennen mittlerweile, welche Vorteile ein Interim Manager mit sich bringt.

obs/Aurum Interim Management

Interim Management: Die Vorteile im Fokus

Die Herausforderungen an Unternehmen wachsen von Jahr zu Jahr. Dafür braucht es Manager, die diese Herausforderungen meistern, wie Aurum Interim Managing Partner Dr. Guido Klenter erläutert: „Restrukturierung, Produktionsverlagerung, Digitalisierung – nicht immer besitzen mittelständische Unternehmen die benötigte Manpower oder Fachkompetenz, um sich in neuen Märkten oder neuen Wettbewerbern gegenüber erfolgreich behaupten zu können. Gerade im Projektgeschäft sind externe Expertise und ergebnisorientiertes Handeln gefragt – hier kann ein Interim Manager helfen.“ Hinzu kommt, dass es in Deutschland aktuell nicht nur einen Fachkräfte-, sondern auch einen Manager-Mangel gibt. Vakanzen in Führungspositionen bleiben häufig zu lange unbesetzt. Das setzt dem deutschen Mittelstand personalwirtschaftlich zu – und das wiederum beflügelt das Interim Management. „Vakante Stellen bergen Risiken und kosten Geld – nicht zuletzt dieser Aspekt macht den Einsatz eines kurzfristig verfügbaren Interim Managers für Unternehmer so attraktiv. Der deutsche Mittelstand hat erkannt, dass man Vakanzen heutzutage flexibel und vor allem schnell erfolgreich überbrücken kann“, so die Einschätzung von Aurum Interim Geschäftsführer Axel Oesterling.

Überaus gefragt: Manager, Führungskräfte und Experten auf Zeit

Branchenkompetenz, kurzfristige Verfügbarkeit und hohe Flexibilität – das sind Anforderungen, die in vielen Funktionen für Unternehmen eine wesentliche Rolle spielen. Der kurzfristige Bedarf an Experten, die eben jenes leisten – vom Geschäftsführer bis zum Linienmanager, vom Projektmanager bis zum Spezialisten – nimmt stetig zu. Das bestätigt auch Aurum Interim Geschäftsführer Axel Oesterling: „Aktuell gibt es auf dem Arbeitsmarkt einfach zu wenige qualifizierte Führungskräfte und Topmanager, um alle vakanten Positionen schnell zu besetzen. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Experten mit fachspezifischem Know-how und exzellenten Management-Skills ist bei uns stark gestiegen.“

Exzellenz durch Expertise: Manager von Aurum Interim

Die ‚Führungskraft auf Zeit‘ hat sich in der deutschen Wirtschaft etabliert – nicht zuletzt Dank professioneller Interim Management Provider wie Aurum Interim. „Wir besetzen Mandate zeitnah und fachmännisch, ausgewählt nach unserem bewährten ‚Best in Class – Perfect for the Job‘ Prinzip. Ganz egal, ob CFO, Werksleiter oder Geschäftsführer: Wir vermitteln genau den Interim Manager, der mit der entscheidenden Fach- oder Linienkompetenz und einer ausgeprägten Methodenkompetenz zu den erzielten Ergebnissen kommt“, so Axel Oesterling. Die jahrelange, praktische Erfahrung der Aurum Interim Managing Partner stellt bei jedem Mandat eine individuelle und präzise Einschätzung der Anforderungen sowie eine Besetzung durch den bestmöglichen Kandidaten sicher. „Unsere Interim Manager verbinden fundierte Fachkompetenz mit dem Know-how eines Topmanagers und – wenn gefragt – auch mit der strategischen Expertise eines klassischen Unternehmensberaters. Dadurch können sie nicht nur Strategien entwickeln, sondern diese auch ergebnisorientiert umsetzen – genau das ist ihre große Stärke“, erklärt Aurum Interim Managing Partner Samir Jajjawi. Der Diplom-Kaufmann war viele Jahre als Managementberater im Bereich ganzheitlicher Restrukturierungen tätig und weiß daher genau, welche Vorteile der Einsatz eines Interim Managers im Projektmanagement mit sich bringt – und was man als Provider leisten muss, um in der Branche erfolgreich zu sein: „Wir verstehen unsere Arbeit als Partnerschaft und stehen unseren Kunden sowohl während als auch nach der Erfüllung unseres Auftrags mit methodischem Know-how und langjähriger Expertise zur Verfügung.“ Ein Benefit, der Aurum Interim auf dem Markt auszeichnet.

 

Dr. Peter P. Knobel

Anzeige

Aktuell

Spanische Musik – gepaart mit Akrobatik auf Weltklasseniveau. Das bietet die neue Show im GOP Varieté-Theater in Essen. Das gesamte Ensemble ist spanisch und...

Aktuell

Am 7. und 8. Januar 2023 wird wieder eine Hochzeitsmesse in Essen stattfinden. „Wir lieben und leben Hochzeiten“ lautet das Motto in diesem Jahr....

Aktuell

Je kürzer die Tage werden, desto mehr rücken die Planungen für das Weihnachtsfest in den Mittelpunkt. Ein wichtiges Thema: die Geschenke. Jedes Jahr erforscht...

Aktuell

Welches Liefererlebnis Onlineshopper erwarten Seven Senders Studie in sieben Ländern Europas liefert neue Erkenntnisse für Shopbetreiber Die Ansprüche an die Nachhaltigkeit im Onlinehandel wachsen:...

Aktuell

Oberhausen. 70.000 Quadratmeter des Gasometers haben im letzten Jahr einen neuen Korrosionsschutz erhalten. Dazu mussten die Mitarbeiter der mittelständischen Rodopi Gruppe  in Höhen von...

Aktuell

60 Prozent befürchten Ansteckung mit Krankenhauskeimen  Auf kontaminierten Oberflächen lauern Viren, Bakterien, Keime und Sporen. Für Patienten können sie zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Die...

Weitere Beiträge

Nahezu 80.000 ausländische Studenten waren im letzten Wintersemester an einer Fachhochschule oder Universität in NRW eingeschrieben. Die FernUniversität Hagen hat die höchste Anzahl an...

Aktuell

„Wir müssen umdenken und den Markt für den gehobenen Individualtourismus antriggern“, davon war Bernd Maesse bereits im März überzeugt. Die Nachfrage nach Hotels und...

Aktuell

Das Jahr 2020 hat durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns und Einschränkungen für viele Turbulenzen in der Wirtschaft gesorgt. Insbesondere der Handel...

Aktuell

Vom Rheinland über Westfalen bis an die Lippe - die nordrhein-westfälische Vergangenheit ist künftig einfach erklickbar. Auf dem von der Bezirksregierung Köln betreuten Kartenportal...

Aktuell

Die carValoo GmbH und der TÜV Rheinland haben heute eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei digitalen Schadenservices für Flottenbetreiber unterzeichnet. Zentraler Bestandteil der Kooperation ist...

Aktuell

Der ADAC hat deutsche Autowasch- und Portalanlagen getestet. Das Ergebnis: Zwei Anbieter aus Dortmund sind unter den Top 5.

Aktuell

Tomas Sena, ist Gründer des Prager Start-Ups Swardman. Seinen Traum verwirklicht er auf ganz besondere Art und Weise.

Aktuell

Modische Statements machen auch vor dem Skiurlaub keinen Halt. Im Schnitt geben deutsche Wintersportler rund 360 Euro für Skibekleidung aus und setzen dabei vor...