Den höchsten Rückgang der umsatzstärksten Gütergruppen gab es beim Transport von Kokerei- und Mineralölerzeugnissen (-4,9 Prozent). Die vier größten Gütergruppen machten zusammen drei Viertel (75,1 Prozent) des gesamten Güterumschlags auf NRWs Wasserstraßen aus.
Wie die Statistiker weiter mitteilen, war beim Containerumschlag im Jahr 2015 ein Anstieg von 5,5 Prozent auf rund 1,2 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Unit) zu verzeichnen: Der Empfang von Containern (544 200 TEU) war dabei um 6,4 Prozent, der Containerversand (610 900 TEU) um 4,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die in Containern beförderte Tonnage stieg um 5,6 Prozent.
Die beförderte Zahl an Containern wird in sog. TEU gemessen. Ein TEU entspricht einem ISO-Container, der 6,058 Meter lang, 2,438 Meter breit und 2,591 Meter hoch ist.