Wie Indie Landesstatistiker mitteilen, waren das 311 Millionen Euro bzw. 2,8 Prozent mehr als im Jahr 2017.
- Rund 10,2 Milliarden Euro wurden in Maschinen und maschinelle Anlagen investiert. Das Investitionsvolumen erhöhte sich damit in diesem Sektor um 0,7 Prozent gegenüber dem Wert des Vorjahres.
- Ebenfalls positiv entwickelten sich die Investitionen in Immobilien: In bebaute Grundstücke wurde mit 1,2 Milliarden Euro 18,4 Prozent mehr als im Jahr 2017 investiert und die Investitionen in unbebaute Grundstücke stiegen um 55,7 Prozent auf 146 Millionen Euro.
- Der Wert, der von Industriebetrieben neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen, lag bei 793 Millionen Euro und war damit um 1,1 Prozent niedriger als 2017.
- Investitionsstärkste Branche in NRW war auch 2018 wieder die chemische Industrie mit 1,68 Milliarden Euro (−4,9 Prozent), gefolgt von der Herstellung von Metallen mit 1,19 Milliarden Euro (+6,8 Prozent).
- Im Maschinenbau war das Investitionsvolumen mit 1,12 Milliarden Euro um 17,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor.
In diesem Artikelchemische Industrioe, Industrie, Industriebetriebe, Investitionen, Investitionsvolumen, Maschinenbau, NRW, Wert
