alltours wird im laufenden Geschäftsjahr (1. Nov. bis 31.Okt.) sein Planziel von 5% Zuwachs bei den Gästen übertreffen und will im Winter weiter Marktanteile hinzugewinnen. Urlaubsreisen auf die Kanarischen Inseln und die Angebotsausweitung der eigenen Hotelkette allsun sollen zu diesem Wachstum überproportional beitragen. alltours hat dort deshalb das Hotelangebot ausgebaut und ein neues Flugkonzept entwickelt. „Wir wollen mit stabilen Preisen und dem Ausbau von Exklusivangeboten Umsatz und Gästezahl im Winter um mindestens 10% steigern“, sagte alltours Chef Willi Verhuven.
Starke Nachfrage für Türkei und Mallorca
Die Zuwächse bei den Gästezahlen des Sommers ergeben sich aus der stark gestiegenen Nachfrage für die Reiseziele Türkei und Mallorca. Hohe Zuwächse verzeichnen auch Buchungen für Reisen nach Griechenland mit einem Plus von 32%. Die Zahl der alltours Gäste in Bulgarien liegt ebenfalls über Vorjahr. Das Buchungsplus für Fuerteventura trägt dazu bei, dass die Kanarischen Inseln ein zufrieden stellendes Plus erreichen. Nordafrika liegt auf Vorjahresniveau, wobei sich Tunesien besser als Ägypten entwickelt. Fernreisen in die Karibik und nach Südostasien werden im Sommer bei alltours stärker nachgefragt als im Vorjahr. Der Anstieg der Buchungszahlen verteilt sich auf alle Märkte, in denen alltours Reisen anbietet. Das stärkste Wachstum gibt es im Kernmarkt Deutschland, gefolgt von Österreich, der Schweiz und den Niederlanden.
Preise für Winterreisen stabil
alltours rechnet damit, dass im Winter Reisen auf die Kanarischen Inseln und Mallorca stärker nachgefragt werden. Für die Reisen in die Skigebiete Mitteleuropas erwartet der Veranstalter ebenfalls steigende Buchungszahlen. In Ägypten, wo alltours das Segment der Luxushotels stark ausgebaut hat, werden weitere Zuwächse geplant. Voraussetzung dafür ist eine stabile politische Lage des Landes. alltours geht davon aus, dass sich die erfreuliche Buchungsentwicklung für Fernreisen im Sommer im Winter fortsetzen wird. Die Preise für den Winterurlaub bleiben im Durchschnitt gegenüber dem Vorjahr stabil. Die Türkei und Mallorca verteuern sich um ca. 1,5%. Urlaubsreisen nach Ägypten werden günstiger. Im volumenstarken Winterziel Kanaren verbilligen sich Reisen nach Fuerteventura,
während Gran Canaria teurer wird. Insgesamt bleiben die Preise für die Kanarischen Inseln damit auf Vorjahresniveau.
Neues Flugkonzept setzt auf mehr Vollcharter
Für den Winter hat alltours ein neues Flugkonzept entwickelt. Das sieht vor, dass Gästen deutlich mehr Vollcharter-Maschinen zur Verfügung stehen. Insbesondere für die volumenstarken Ziele werden die Kapazitäten im Vollcharter-Angebot ausgeweitet. So wird
zum Beispiel Fuerteventura an den Kernverkehrstagen Montag und Samstag von fast allen deutschen Abflughäfen angesteuert. Zusätzlich hat alltours an den übrigen Abflugtagen weiter
Teilcharter-Kapazitäten im Angebot. Dadurch schafft das Unternehmen für seine Gäste ein Höchstmaß an Flexibilität und attraktiven Flugzeiten. Die wichtigsten Vollcharter-Partner im Winter sind Germania, airberlin und Germanwings.
