Die nächste Innovation nicht von Apple?
Schon seit Längerem kursierten Gerüchte, denen zufolge Amazon an einem Nachfolger für sein erfolgreiches Kindle arbeite. Nun haben sie durch einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg neuen Auftrieb bekommen. Zusätzlich kündigte das US-Unternehmen eine Produktvorstellung für den 18. Mai an. Worum es dabei genau gehen wird, ließ es noch offen. Nur ein Video verbreitet sich derzeit im Netz. Darauf zeigt sich eine Reihe von Menschen erstaunt über die Bildqualität eines für den Zuschauer nicht sichtbaren Geräts.
Amazon schürt die Vorfreude
Das Amazon-Video, das in den ersten 12 Stunden bereits 250.000 Mal angesehen wurde, scheint Medienberichte zu stützen, denen zufolge Amazon mit 3D-Displays experimentiere. Die Oberfläche werde mit mehreren Kameras so an die Augenbewegungen angepasst, dass keine 3D-Brille mehr notwendig ist. Genaueres wird bis zum 18. Juni nicht herauszufinden sein. Einzig eine Kante des Geräts war für einen Sekundenbruchteil in dem Video zu sehen. Zusätzlich postete Amazon über Twitter ein Bild von der Rückseite des Geräts.
Amazon weitet sein Sortiment aus
Über die Leistungsfähigkeit des Smartphones sind bisher nur vage Informationen in Umlauf. Demnach soll es mit einem 4,7 Zoll großen Display (Auflösung 1.280 x 720 Pixel) und einem Quadcore-Prozessor aus dem Hause Qualcomm ausgestattet sein. Mit welcher Frequenz der Kern taktet, ist noch unbekannt. Der Arbeitsspeicher soll sich auf zwei Gigabyte belaufen. Zudem soll eine Kamera mit 13 Megapixel integriert sein.
Ulli Gericke / Börsen Zeitung
