Die Geschäftsidee der „adomea GmbH“ hat die Jury überzeugt. Zusammen mit den anderen Platzierten durften sich die Existenzgründer am Freitag (09.09.) bei der Preisverleihung im ThyssenKrupp Info-Center über ihre Auszeichnung und hohe Preisgelder freuen. Alle Gewinner haben der Jury spannende und vielversprechende Geschäftsideen präsentiert“, so Sylvia Tiews, Teamleiterin des start2grow-Gründungswettbewerbs. „Ich gratuliere vor allem dazu, dass die einzelnen Teams ihrem Traum vom eigenen Unternehmen einen großen Schritt nähergekommen sind.“
Wenn das eigene Unternehmen endlich Wirklichkeit wird, erwartet die Gewinner die volle finanzielle Unterstützung durch den Gründungswettbewerb: Denn die erste Hälfte der start2grow-Preisgelder wird sofort, die zweite Hälfte bei einer Gründung des Unternehmens bis Ende März 2012 in Dortmund ausgezahlt. Für die erstplatzierte „adomea GmbH“ kommen so insgesamt 15.000 Euro Preisgeld zusammen. Das neue Unternehmen wird individuelle optische Messsysteme für Kunden entwickeln und damit verbundene Dienstleistungen wie z.B. Software anbieten.
Mit ausgefeilten und erfolgversprechenden Konzepten überzeugten auch die weiteren Gewinner: Auf Platz zwei freute sich das Team „CONFITT“ über insgesamt 10.000 Euro und wird diese in die Idee investieren, innovative Verbindungselemente für die werkzeuglose Montage von Möbelteilen herzustellen. Die drittplatzierte „sixunity GmbH“ erhält für eine neue webbasierte Dienstleistung insgesamt 5.000 Euro Preisgeld. Mit „frinXX“ ist es möglich, jemandem in einer Bar, einem Club oder Restaurant in Deutschland über das Internet einen Drink auszugeben – ohne dabei selbst anwesend sein zu müssen.
Sonderpreise für Neue Technologien
Besondere Schwerpunkte hatte der Gründungswettbewerb start2grow in den Bereichen Neue Technologien und Informationstechnologien gesetzt. Als Gewinner des Sonderpreises für Neue Technologien erhielt „Flow2grow“ insgesamt 20.000 Euro Preisgeld. Das Team zeigt kleinen und mittelständischen regionalen Unternehmen, wie sie ihre Produktivität und Wertschöpfung durch kontinuierliche und nachhaltige Prozessoptimierung optimieren – und zwar mit den sogenannten „Lean- und Six-Sigma-Methoden“.
Über die Sonderpreise Informationstechnologien im Wert von je 5.000 Euro durften sich die Teams „map-my-project“ und „NEUSTOFF“ freuen. Sie haben verschiedene, innovative IT-Lösungen entwickelt: „map-my-project“ ist ein System, mit dem Firmen auf ihrer Website eigene Projektstandorte auf einer interaktiven Karte darstellen können und so ihre Internetpräsenz aufwerten. Das „nBook“ vom Team NEUSTOFF ist ein verbessertes eBook, das z.B. spannende, individuelle Zusatzinhalte liefert und einen virtuellen Buchclub möglich macht.
start2grow startet ins Jahr 2012
Wer ebenfalls eine spannende Geschäftsidee hat und sie mit Hilfe von start2grow in die Tat umsetzen möchte, der kann sich unter www.start2grow.de bereits jetzt für den Gründungswettbewerb start2grow 2012 anmelden und das einmalige Coaching -Netzwerk nutzen.