53% der 1.220 Befragten bangen um ihren Job. Und die Angst um den sicheren Arbeitsplatz ist gepaart mit Unzufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung: 85% der Beschäftigten glauben nicht daran, dass die schwarz-gelbe Koalition die richtigen Maßnahmen gegen die Krise trifft. Im Gegenteil: Für 2010 erwarten 45%, dass das dicke Ende noch kommt.
Auch wenn die Krise bisher „nur“ in 29% der Unternehmen angekommen ist und zu schwer wiegenden Einschnitten bei den Arbeitnehmern führt, bangen mehr als die Hälfte der Befragten um Ihren Arbeitsplatz. Erschreckend ist auch wie wenig Hoffnung die befragten Arbeitnehmer haben, dass die derzeitige Bundesregierung die Wirtschaft mit Konjunkturpaketen und Steuersenkungen aus der Krise führen kann.
Steuersenkungen sind bei den Befragten umstritten
Auch die Studienteilnehmer von VNR.de beweisen, dass Steuersenkungen die Gemüter spalten. Die Maßnahme „Steuersenkungen“ bekam sowohl bei der Frage „Welche Maßnahmen halten Sie für sinnvoll“, als auch bei „Welche Maßnahmen sind nutzlos“ jeweils 38 % der Stimmen. Die Beurteilung weiterer Steuersenkungen löst ebenfalls unterschiedliche Reaktionen aus: 43 % glauben, dass Deutschland sich diese Maßnahme im Moment nicht leisten kann; 22 % halten sie hingegen für eine vernünftige Vorgehensweise.
