Hi, what are you looking for?
Das Smartphone ist bereits heute für viele Deutsche im privaten Leben das Hauptzugangsgerät zum Internet – und damit beliebter als der stationäre Computer. Das...
Die Frühstücksflocken, der Obstkorb oder die Kiste Wein können inzwischen genauso einfach wie Bücher oder Kleidung im Internet bestellt werden. Doch für welchen der...
Rund ein Drittel der Internet-Nutzer lesen gerne lokale Blogs, die sich ausschließlich mit aktuellen Nachrichten aus einer Region, einer Stadt oder einem Stadtteil beschäftigen.
Wie gelingt die perfekte Weihnachtsgans? Wie werden Zimtsterne gebacken? Oder wie wagt man sich an seinen ersten Christstollen? Um solche und ähnliche Fragen zu...
38 Prozent der E-Book-Leser nutzen digitale Bücher für den Beruf oder die Ausbildung. Dabei gehören Ratgeber und Lehrbücher zu den beliebtesten Genres.
Unternehmen gestalten ihre Social-Media-Aktivitäten immer professioneller. In mehr als der Hälfte der IT- und Telekommunikationsunternehmen verantworten eigene Teams die Kommunikation in Sozialen Netzwerken.
Die Erfolgsgeschichte des Online-Shoppings geht weiter: Wer im Internet einkauft, tut dies immer häufiger. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom...
Unbeschränkt im Netz surfen - und das bitteschön zu Lande zu Wasser und natürlich auch in der Luft. Vier von zehn Bundesbürgern sind gegen...
Was Beratung durch Fachpersonal vor Ort im Geschäft war und immer noch ist, wird nun auch online immer häufiger von Kunden in Anspruch genommen....
Grundsätzlich sind Start-up-Gründer mit den Standortbedingungen in Deutschland zufrieden, aber den öffentlichen Verwaltungen geben sie meist schlechte Noten. Nur rund ein Drittel der Gründer...
Die weltgrößte Technologie-Messe CeBIT hat starke Impulse in der deutschen IT- und Telekommunikationsbranche gesetzt. Die große Mehrheit der Aussteller zeigte sich in einer Blitzumfrage...
Die Beratungsgesellschaft Kienbaum und der Hightech-Verband BITKOM legen ihre Studie zum Thema IT-Organisation neu auf. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr die strategische Personalplanung.
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft mindestens so stark wie die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert – das glauben vier von fünf Deutschen. Und...
Bei Passwörtern und Geheimzahlen sind die meisten Bundesbürger immer noch zu sorglos und ändern diese viel zu selten. Der Hauptgrund für dieses Verhalten ist...
Im Auftrag des BITKOM hat das Marktforschungsinstitut GfK Daten zum Markt für Digitalkameras sowie zum Umsatz-Anteil vernetzbarer Geräte ermittelt. Das Ergebnis: Der Durchschnittspreis pro...
Obwohl der Markt für Digitalkameras in Deutschland rückläufig ist, geben Verbraucher durchschnittlich knapp 40 Euro mehr pro Digitalkamera aus, als noch 2012.