Hi, what are you looking for?
Kinder können im Internet viel lernen. Aber es kommt im World Wide Web auch zu Belästigung, Abzocke und Cybermobbing! Kinder wissen oft nicht, welche...
Facebook hat ein deutschsprachiges Portal mit dem Namen "Leben in einer vernetzten Welt". Das Portal soll wichtige Informationen bündeln, die den Menschen dabei helfen...
Nach dem erneuten Diebstahl von Millionen E-Mail-Adressen und Passwörtern weist der Essener Unternehmensverband (EUV) darauf hin, dass auch Unternehmen beim Thema Datensicherheit nachbessern müssen.
Anlässlich des Safer Internet Day 2014 hat das IT-Unternehmen BITKOM eine repräsentative Umfrage durchgeführt, die zeigt, dass das Vertrauen der Internetnutzer in die Datensicherheit...
"Gerade hierzulande ist und bleibt Cloud Computing eine attraktive hochwertige Alternative", sagt Andreas Weiss, Direktor EuroCloud Deutschland_eco e. V. und Managing Director EuroCloud Europe....
Die Digitalisierung der Wirtschaft und anderer Bereiche wie Gesundheitswesen, Verkehr oder Energie führt zu rasant wachsenden Datenmengen. Neue Technologien wie "Big Data" können helfen,...
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat die Sozialen Netzwerke aufgefordert, den von ihnen bereits angekündigten Verhaltenskodex in die Tat umzusetzen. Dazu gehört auch die Verbesserung...
Es lebe der Twitter-User! Mit dem Social-Media-Dienst LivesOn werden die Online-Aktivitäten nach dem Tod eines Nutzers des Kurznachrichtendienstes fortsetzt. Experten kritisieren das Gezwitscher aus...
Um das Bewusstsein für geistiges Eigentum ist es sowohl bei Arbeitgebern als auch Angestellten schlecht bestellt: Dies hat das Sicherheitsunternehmen Symantec in einer aktuellen,...
Nach Microsofts Ankündigung, den Internetexplorer 10 standardmäßig mit aktivierter "Do-not-track"-Funktion auszuliefern, geht in der Marketingbranche die Furcht vor dem Verlust einer immer bedeutender werdenden...
Ab nächster Woche stellt Facebook alle Profile auf die im Dezember 2011 eingeführte Ansicht Timeline um. Seit der Bekanntgabe sorgte die neue Chronik für...
Das Internet mache vor den Grenzen Deutschlands nicht halt, gibt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf zu bedenken. Daher fordert der Branchenverband eine Vereinheitlichung des Datenschutzes...
In der neuen Verordnung zum Datenschutz der Europäischen Kommission sieht die euopäische Internetwirtschaft eine Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber ihrer außer-euopäischen Konkurrenz. Besonders e-Commerce-Anbieter...
Drei Viertel (74 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland sind in mindestens einem sozialen Online-Netzwerk angemeldet.
Nutzer von sozialen Netzwerken legen Wert auf die Möglichkeit, ihre Privatsphäre individuell zu bestimmen.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht zehn Tipps für das sichere Einkaufserlebnis im Internet. Besonders zur Vorweihnachtszeit greifen Internetnutzer verstärkt auf Online-Shops zu,...
Bereits acht von zehn Nutzern sozialer Netzwerke passen das Datenschutz-Niveau individuell an. Das ergibt eine neue repräsentative Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM.
Internet- und Werbewirtschaft haben unter dem Dach des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) e.V. die Gründung einer neuen Selbstkontrolleinrichtung beschlossen.
Auch wenn auf einer Internetplattform unerwünschte Kommentare über einen Nutzer stehen - der Betreiber des jeweiligen Forums muss keine Auskunft über die Autoren der...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wiederholt seine massive Kritik an Facebook. "Das Unternehmen missachtet beharrlich die in Deutschland und der EU geltenden Datenschutzbestimmungen. Facebook macht...