Hi, what are you looking for?
Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag dient jedes Jahr vielen Menschen als willkommene Gelegenheit sich selbst und allen anderen zu zeigen, dass man auch...
Bald ist es wieder soweit: Am 27. Oktober wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt, die Nächte werden länger. Umso wichtiger wird das Licht...
Nachhaltiges Bauen steht im Westfälischen Industrieklub Dortmund im Fokus von Investoren, Planern, Betreibern und öffentlichen Bauherren aus NRW. Es wird über Potenziale innovativer Technik...
Das anhaltend niedrige Preisniveau an den Strommärkten belastet RWE. Im ersten Halbjahr 2013 konnte der Essener Energiekonzern diese Belastungen noch durch den positiven Ausgang...
Ein neues Netzwerk bietet in Gelsenkirchen Studien- und Berufsorientierung im Energiebereich an, um die Jugend für Zukunftsthemen zu begeistern. Mit der Einrichtung weitet das...
Die Verteilnetzbetreiber der RWE Deutschland-Gruppe haben im Jahr 2012 weitere rund 43.000 Anlagen zur dezentralen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien an das Verteilnetz angeschlossen. Die...
Die EnergieAgentur.NRW hatte zusammen mit dem Cluster EnergieForschung.NRW zur Journalistenreise "Energieforschung in NRW - Der Schlüssel zur Energiewende" eingeladen. Besonders das Ruhrgebiet ist stark...
Energie wird teuer. Strom- und Heizkosten steigen. Die Netzbetreiber haben die Kosten der Energiewende auf mehr als fünf Cent pro Kilowattstunde berechnet. Was können...
Blecherne Stimmen, verkrampfte Moderation, kaum Interaktion und Referenten, die mit einer Flut von propagandistischen Powerpoint-Folien im sonoren Ton loblabern und wehrlose Zuschauer in den...
Ökoenergiekunden wollen vor allem eines: etwas bewirken. Es geht ihnen um einen Beitrag zur Energiewende und darum, Klima und Umwelt zu schonen. Aber nicht...
Sie sind nützlich, sie machen Spaß und zur allergrößten Freude sind sie oft auch noch kostenlos: Smartphone-Apps. Bei t3n wurde jetzt von einer Untersuchung...
Die Strompreise werden aufgrund der Energiewende bis 2020 um rund 20 Prozent steigen. Davon geht die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) aus. Die für den...
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) lag Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im September 2011 um 5,5 % höher als im September 2010. Weiterhin stieg...
Fast jeder zehnte Deutsche verbreitet sein AKW-Nein aktiv über soziale Netzwerke, Foren und Blogs. Facebook-Seiten wie „Atomkraft Nein Danke!“ zählen inzwischen mehrere zehntausend Anhänger,...