Hi, what are you looking for?
Im Rahmen des Zukunftshaus-Projekts der InnovationCity Ruhr wurde nun ein Mehrfamilienhaus in Bottrop fertig saniert.
Beim 1. Westfälischen Energieforums in Dortmund diskutierten Experten über die Herausforderungen der Energiewende. Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau betonte darüber hinaus, dass durch das Energiemanagement...
Jeder vierte Deutsche ist überzeugt, dass 2020 in seiner Wohnimmobilie Elektrizität produziert wird. Dies geht aus der repräsentativen Trendumfrage "Energiewende 2020" des Energieanbieters LichtBlick...
Der Spatenstich ist erfolgt: In Bottrop wird zum ersten Mal wird in NRW, ein so genanntes Plusenergiehaus im öffentlich geförderten sozialen Mietwohnungsbau errichtet.
Am 13. und 14. November lädt die Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die führenden Repräsentanten der 80 deutschen IHKs zum zweitägigen DIHK-Kongress in Dortmund...
Am 12. September veranstaltet die EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit dem Internationalen Geothermiezentrum und der Stadt Bochum die 9. NRW Geothermiekonferenz im Jahrhunderthaus Bochum.
Am 5. September findet der Workshop „Klimaschutz und Energiewende“ zum 31. Mal in Bochum statt. Thematischer Schwerpunkt ist dieses Jahr die Siedlungswasserwirtschaft.
E.ON und METRO Cash & Carry haben am 5. Juli 2013 nach nur drei Monaten Bauzeit das neue dezentrale Blockheizkraftwerk des METRO Cash &...