Aktuell
Das ist vermutlich schon vielen Frauen passiert, mir auch. Als „Fotze“ bezeichnete mich seinerzeit ein Verkehrsteilnehmer …
Hi, what are you looking for?
Das ist vermutlich schon vielen Frauen passiert, mir auch. Als „Fotze“ bezeichnete mich seinerzeit ein Verkehrsteilnehmer …
In den 90-er Jahren warnte man davor, dass die digitale Kluft die Welt in zwei Lager teilen würde. Damals ging es um den Zugang...
Ob Burka bei Gericht oder Burkini im Freibad – die Debatten werden weiterhin heiß, religiös und politisch geführt. Ich persönlich bin Anhängerin der offenen...
Die Teilnahme an sozialen Netzwerken ist längst nicht so hoch, wie es sich auf den ersten Blick vermuten lässt. Junge Menschen sind vielmehr desinteressiert...
Zur Zeit ist die Frage heiß diskutiert: Darf man noch Schnappschüsse von europäischen Wahrzeichen machen? Der ARAG Rechtsexperte Udo Vetter gibt Antworten auf die...
Die wachsenden Einnahmen der sozialen Netzwerke rund um den Globus sind beeindruckend und haben sich seit 2013 sogar verdoppelt.
Etwa die Hälfte der Facebook-User nutzt das Portal weniger als früher. Die Interaktivität in Form von Postings und Kommentaren nimmt stark ab. Vielmehr will...
Anwalt Udo Vetter fasst zusammen, wie man juristisch gegen Cybermobbing vorgehen kann.
Gewohnheitsmäßige Facebook-User sind anfälliger für Betrugsmaschen, so das Ergebnis einer Studie des Kommunikationswissenschaftlers Arun Vishwanath von der University of Buffalo.
Laut der aktuellen Studie der GfK im Auftrag von Acer recherchieren 78 Prozent aller Befragten einen unbekannten Gesprächspartner vorab im Internet.
Chef der Fletcher's Business School erklärt was das virtuelle Geld Bitcoin zur Zukunftswährung macht.
Wie oft nutzen Chefs und Vorgesetzte soziale Netzwerke während der Arbeitszeit? Laut einer Studie der Universität Bergen (UiB) verbringen sie am meisten Zeit mit...
Zu häufiges Teilen von persönlichen Infos und eine erhöhte Aktivität auf Facebook weisen laut einer Studie der Charles Sturt University auf Einsamkeit und Depressionen...
Mobbing gehört mittlerweile fast schon zum beruflichen und privaten Alltag. Insbesondere das Internet beziehungsweise das Social Web öffnet Mobbing Tür und Tor, da Täter...
Ab wie vielen Jahren sind Kinder online? Wann haben sie ihr eigenes Smartphone? Diesen und vielen weiteren Fragen ging die Studie „Kinder und Jugend...
Facebook hat ein deutschsprachiges Portal mit dem Namen "Leben in einer vernetzten Welt". Das Portal soll wichtige Informationen bündeln, die den Menschen dabei helfen...
Wenn der Internet-User Facebook nutzt und die Tätigkeit nicht als sinnvoll wahrnimmt, trübt dies seine Stimmung. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Psychologen der Universität...
Eine neue Studie des American Customer Satisfaction Index zeigt: User sind von sozialen Netzwerken enttäuscht, aber in der Regel mit Online-Services und Webseiten sehr...
Übermäßiges Tippen und Verschicken von Nachrichten führt zu Gelenkschmerzen. Eine Patientin in Spanien hat sechs Stunden lang WhatsApp-Nachrichten auf ihrem Smartphone beantwortet, bevor sie...
Gute oder schlechte Stimmungen, die User auf sozialen Netzwerken verbreiten, sind ansteckend und könnten auch Implikationen auf Finanzmärkte und politische Aktivitäten haben.