Hi, what are you looking for?
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von insgesamt 248 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das waren 3,7 Prozent mehr...
Kaum ist der Januar vorüber, leeren sich die kurzzeitig überlaufenen Muckibuden, und die Kühlschränke füllen sich mit jenen Spezereien, die der Vorsatzfreudige eigentlich das...
Die Außenhandelszahlen für NRW rutschten im Januar 2015 ins Minus. Weniger Export, weniger Import.
Der Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen verzeichnet Umsätze im Januar 2014, die real um 3,1 Prozent höher sind als im entsprechenden Vorjahresmonat. Auch die Beschäftigtenzahl im...
Der Arbeitsmarkt entwickelte sich im Februar besser als erwartet: Saisontypisch stieg die Arbeitslosigkeit zwar um 0,5 Prozent auf 793 388, jedoch ausschließlich in der...
Wie die NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vermeldet, sind es im Januar 271.533 Menschen, die im Ruhrgebiet arbeitslos sind. Dies entspricht im Vergleich zum...
Am kommenden Mittwoch, 8. Januar, steht ein erstes Treffen an zwischen RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel und Landwirtschaftskammerdirektor Dr. Martin Berges an. Es sollen Chancen und...
Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) erreichte im Januar 2013 einen Indexwert von 96,6 Punkten...
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Januar 2013 preisbereinigt um vier Prozent niedriger als im Januar 2012 und erreichten einen Indexwert von...
Raus aus der Nische! Immer mehr Menschen suchen auch im Urlaub nachhaltige Angebote. Die Reiseplattform Verträglich Reisen freut sich über den Nachfrageanstieg.
Mit der "elektronischen Lohnsteuerkarte" wird ab 2012 die bisherige Papier-Lohnsteuerkarte durch ein elektronisches Verfahren ersetzt.
Der Bundesgerichtshof hat heute auch für den Bereich des Zivilrechtes festgestellt, dass gegen das Verbot von Sportwetten sowie anderer Glücksspiele übers Internet keine rechtlichen...
Zeitraum von Januar bis Oktober 2010 wurde deutsche Schokolade in Form von Tafeln, Riegeln oder Stangen im Wert von 895 Millionen Euro exportiert.
Für Downloads auf stationäre und mobile PCs geben die Deutschen 2010 die Rekord-Summe von rund 390 Millionen Euro aus.
Die Ministerpräsidenten der Länder haben letzte Woche Mittwoch in Berlin eine Reform der Rundfunkfinanzierung beschlossen. Die Rundfunkgebühr soll ab dem 1. Januar pro Haushalt...
Deutschland baut auf erneuerbare Energien - unter diesem Motto informiert das Bundesumweltministerium über die Förderangebote rund um das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz.