News
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe erwirtschafteten in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 einen Umsatz von 216 Milliarden Euro. Das waren 11,3 Prozent weniger als...
Hi, what are you looking for?
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe erwirtschafteten in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 einen Umsatz von 216 Milliarden Euro. Das waren 11,3 Prozent weniger als...
Die Herbstbelebung hat den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen im Oktober weiter stabilisiert. Auch in der Landeshauptstadt ging die Arbeitslosigkeit leicht zurück. Trotzdem bleiben die Auswirkungen...
Das Statistische Landesamt IT.NRW hat den Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen für den Monat Oktober 2020 veröffentlicht. Dieser liegt etwas niedriger als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Die Zahl der Apotheken in Nordrhein-Westfalen ist während der letzten zehn Jahre um rund ein Fünftel gesunken. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den...
Das Statistische Landesamt IT.NRW hat ermittelt, dass im Mai 2020 von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen nur 19.790 Passagiere abgeflogen sind.
151.829 Anzeigen auf Kurzarbeit für insgesamt rund 2,15 Millionen Beschäftigte haben nordrhein-westfälische Unternehmen im März und April gestellt. Die Arbeitslosigkeit stieg im Vergleich zum...
Die Corona-Epidemie hat das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im März abrupt einbrechen lassen. Vor allem die Erwartungen der nordrhein-westfälischen Unternehmen für die kommenden sechs Monate haben sich...
Die Corona-Pandemie sorgt für einen Rekord bei der Kurzarbeit in Nordrhein-Westfalen. 96.000 Unternehmen haben bis zum 27. März aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der...
Die Zahl der Anzeigen von Kurzarbeit, die in NRW im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bei den Agenturen für Arbeit eingehen, ist rasant angestiegen. Das...
Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen auf 907 Hektar Anbaufläche 6843 Tonnen Strauchbeeren geerntet.
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Dezember 2018 bis Dezember 2019 um 1,7 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, stieg der Preisindex...
Anlässlich der Weltleitmesse K 2019 für Kunststoffe und Kautschuk hat das Statistische Landesamt IT NRW die Produktionszahlen für diese Produkte aus dem Jahr 2018...
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 besuchten über drei Millionen ausländische Gäste die Beherbungsbetriebe und Campingplätze in NRW. Sie verbuchten insgesamt 6,2...
Im Jahr 2018 wurden in nordrhein-westfälischen Betrieben 167.000 Tonnen Fertiggerichte im Gesamtwert von 818 Millionen Euro hergestellt, die nicht zum unmittelbaren Verzehr vorgesehen waren.
Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im ersten Quartal 2019 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 2,0 Prozent höher als im entsprechenden...
Im Jahr 2018 wurden in Nordrhein-Westfalen 666.180 Tonnen Freilandgemüse geerntet. Damit war die Erntemenge um 17,9 Prozent niedriger als im Jahr zuvor.
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe haben in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von insgesamt 248 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das waren 3,7 Prozent mehr...
Kurz vor Beginn der internationalen Leitmesse der Medizinbranche „Medica 2018“ hat das Statistische Landesamt IT.NRW Zahlen zur Produktion von Medikamenten und Medizintechnik in Nordrhein-Westfalen...
Im Jahr 2017 haben nordrhein-westfälische Unternehmen 150 000 Tonnen Fertiggerichte hergestellt, die nicht zum unmittelbaren Verzehr vorgesehen waren. Das entsprach einem Wert von 736...
10.144 nordrhein-westfälische Industriebetriebe erwirtschafteten im Jahr 2017 einen Umsatz von 350 Milliarden Euro.
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im November 2017 Waren im Wert von 17,3 Milliarden Euro exportiert. Das Statistische Landesamt IT NRW hat anhand vorläufiger Ergebnisse...
In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2016 in 47 Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitern Maschinen für die Textil- und Bekleidungsherstellung im Wert von 1,4...
2015 hat die nordrhein-westfälische Industrie einen Beschäftigtenzuwachs von 4,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2010 zu verzeichnen. Insgesamt waren 1,22 Millionen Menschen in Industriebetrieben...
Im Jahr 2016 wurden in 128 nordrhein-westfälischen Produktionsbetrieben 325.000 Tonnen Wurst und ähnliche Erzeugnisse im Gesamtwert von 1,5 Milliarden Euro hergestellt.
Im Jahr 2015 lag die Wirtschaftsleistung des Landes Nordrhein-Westfalen (gemessen am Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen) bei 70.542 Euro je Erwerbstätigen.
Verbraucher müssen in Nordrhein-Westfalen beim Kauf von Lebensmitteln kaum tiefer in die Tasche greifen als im letzten Jahr. Seit dem Jahr 2000 gab es...
Das passt doch: Heute Tag des Butterbrots, morgen Tag des Kaffees. Anlass für die NRW-Statistiker, sich um das entsprechende Datenmaterial zu kümmern. Lesen Sie...
Der "Tag des Butterbrots" (30.09.) steht an - die NRW-Statistiker liefern dem passenden Belag. In Zahlen.
Im Jahr 2014 verfügte jeder Einwohner in Nordrhein-Westfalen rein rechnerisch über ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 21.207 Euro. Das waren 501 Euro mehr pro Einwohner...
Fast sechs Prozent Umsatz hat das Handwerk in NRW im zweiten Quartal 2016 zugelegt.