Hi, what are you looking for?
Wer als Schüler während der Osterferien in den Job eines Managers hineinschnuppern- und kostenlos an einer mehrtägigen Management Academy teilnehmen möchte, kann dies an...
Schüler geben der IT-Ausstattung an ihren Schulen von Jahr zu Jahr schlechtere Noten und wünschen sich einen stärkeren Einsatz von digitalen Medien im Unterricht....
Unternehmen müssen sich heutzutage anstrengen, um die besten Kräfte von morgen zu ergattern. Nicht umsonst schließen Essener Firmen immer öfter Kooperationen mit Schulen. Als...
Das Westfälische Wirtschaftsarchiv und das Dortmunder Phoenix-Gymnasium schließen sich zur ersten Bildungspartnerschaft „Archiv und Schule“ im östlichen Ruhrgebiet zusammen.
Am 28. Mai veranstaltet die Wirtschaftsförderung Dortmund das Berufsorientierungsevent „jobtec.complete“ für Schüler. Die Veranstaltung findet im „CineStar“ in Dortmund statt und die Jugendlichen werden...
2013 beendeten fast 4000 mehr Mädchen als Jungen die Schule in Nordrhein-Westfalen. Besonders hoch lag der Mädchenanteil in NRW bei den Abiturienten, der wiederum...
In diesem Jahr bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund wieder das Azubi-Speed-Dating an, bei dem sich Unternehmen und Jugendliche in Vorstellungsgesprächen kennen...
In diesem Jahr bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund wieder das Azubi-Speed-Dating an, bei dem sich Unternehmen und Jugendliche in Vorstellungsgesprächen kennen...
Derzeit besuchen rund acht Prozent der Schüler und Schülerinnen in Nordrhein-Westfalen private Ersatzschulen, dies teilte Information und Technik als statistisches Landesamt mit.
Die Anzahl der Schüler und Schülerinnen der allgemeinbildenden Schulen hat sich in diesem Schuljahr im Vergleich zum Schuljahr 2012/13 um 3,8 Prozent verringert. Insgesamt...
Neuer Rekord: Inzwischen haben sich mehr Schülerteams zu Deutschlands höchstdotiertem Energiesparwettbewerb für Schulen „Klima & Co“ angemeldet als in der vorherigen Wettbewerbsrunde. Ins Leben...
Deutschlands Lehrer sind in Sachen Technikfreundlichkeit besser als ihr Ruf, scheitern beim Einsatz digitaler Medien in der Praxis aber sehr oft an den schlechten...
Deutschlands Lehrer sind in Sachen Technikfreundlichkeit besser als ihr Ruf, scheitern beim Einsatz digitaler Medien in der Praxis aber sehr oft an den schlechten...
Die Bedeutung des Computers als Lern- und Arbeitswerkzeug nimmt bei Schülern immer mehr zu. Jeder dritte Schüler lernt täglich am PC
Die Bedeutung des Computers als Lern- und Arbeitswerkzeug nimmt bei Schülern immer mehr zu.
Essen hat im Ruhrgebiet den höchsten Anteil an Abiturienten.
Länder mit einem höheren Anteil von Schülern, die Privatschulen besuchen, erreichen im internationalen Vergleich bessere Bildungsleistungen.
Der NRW-Landesgeschäftsführer des Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Herbert Schulte, fordert von der nordrhein-westfälischen Landesregierung eine Stärkung des Bildungsstandortes und bessere Individualbetreuung der Schüler.