Hi, what are you looking for?
Die Corona-Pandemie hat offenbar einige Trends im Einkaufsverhalten deutscher und europäischer Verbraucher beschleunigt. Besonders deutlich wird dies bei der Verschiebung von offline zu online:...
Der Shopping-Kanal QVC und die Marktforscher von Statista haben das Einkaufsverhalten der Deutschen für ihre Weihnachtsgeschenke untersucht. Webshop oder Warenhaus? In Sachen Weihnachtsshopping sind...
Warum sich stundenlang durch überfüllte Einkaufsmalls lavieren und sich in Einkaufsschlangen die Beine in den Bauch stehen – die moderne Frau von heute shoppt...
Wer ein gebrauchtes Produkt kaufen möchte, recherchiert vor allem im Internet. Zwei Drittel der Deutschen suchen Gebrauchtes auf Online-Marktplätzen, nicht einmal mehr jeder Zehnte...
Die Wechselbereitschaft unter deutschen Fachkräften ist hoch: Fast zwei Drittel suchen aktiv nach einer neuen Stelle. Die meisten wollen sich persönlich weiterentwickeln, für manche...
Morgens traditionell, abends modern - so könnte man das Gerätenutzungsverhalten der Deutschen laut einer repräsentativen TNS Emnid Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters...
Durchschnittlich haben Unternehmen zehn erfolgreiche und stabile Jahre auf dem Markt. Dann häufen sich finanzielle Probleme. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus den...
Pünktlich zur Messe FIBO, dem größten Treffen der Fitness-Branche, die Anfang April in Köln stattfindet, ist die Studie "Der deutsche Fitnessmarkt 2015" erschienen. Die...
Die Beratungsgesellschaft Kienbaum und der Hightech-Verband BITKOM legen ihre Studie zum Thema IT-Organisation neu auf. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr die strategische Personalplanung.
Deutsche Online-Shopper sind außerordentlich loyal. Zwei Drittel stöbern generell lieber in bekannten Online-Shops, als neue Anbieter auszuprobieren. Der beliebteste Online-Shop mit Vollsortiment ist Amazon.
Bei der Wahl der Werkstatt haben es Autobesitzer gern bequem. Unter dem Strich: Nähe und Zufriedenheit sind wichtiger als der Preis