Vorausgegangen sind intensive Beratungen mit dem Verband und zwei umfangreiche Befragungen der ausstellenden Unternehmen. In der letzten Aussteller-befragung haben sich die Hälfte der Aussteller für einen zweiten Standort entschieden; ein Drittel wünscht sich sogar drei Standorte, 19 % der Firmen könnten sich sogar noch mehr Messen zu diesem Thema vorstellen. Hintergrund dieser Einschätzung ist sicherlich die Besucherfrequenz der VeggieWorld in Wiesbaden – über 20.000 Besucher kamen an 3 Tagen und informierten sich über fleischlose Ernährung. Zu Messebeginn standen die Besucher in langen Schlangen vor dem Messeeingang.
Dazu Torsten Fuhrberg von der MCO: „Es gibt sicherlich viele erfolgreiche Messen, aber einen solchen Besucherandrang gibt es heutzutage nur noch sehr selten. Das zeigt aber auch die hohe Attraktivität dieses Themas in breiten Teilen der Bevölkerung. Gesunde Ernährung spricht eben immer mehr Menschen an.“
Die MCO ist deshalb davon überzeugt, dass auch die VeggieWorld auf dem Düsseldorfer Messegelände erfolgreich sein wird, schließlich werden hier Besucher aus einem Einzugsbereich von rund 13 Millionen Menschen generiert. Tosten Fuhrberg: „Die Tatsache, dass die nächste VeggieWorld an unserem Geschäftssitz stattfindet, bietet für uns viele Heimvorteile. Wir werden zudem in der ohnehin schon sehr aktiven Veggie-Szene alle Kräfte mobilisieren.“
