Je nach Versicherung erhalten Verbraucher für verschiedene Parameter zum Teil hohe Rabatte . Aber hoher Rabatt bei einem Merkmal bedeutet nicht gleichzeitig günstige Prämie. Wichtig ist die richtige Zusammensetzung aus günstiger Prämie und den richtigen Rabatten. Hier hilft nur ein individueller Vergleich der Kfz-Versicherung.
Das ist das Ergebnis einer Auswertung von CHECK24.de. Das unabhängige Vergleichsportal hat den Einfluss der zehn wichtigsten Tarifmerkmalen auf die Prämienhöhe bei über 40 Versicherungen überprüft und die Prämien- und Rabatthöhen ausgewertet.
Geld statt Freiheit
Wer keinen Wert darauf legt, im Schadenfall die Werkstatt selbst auszuwählen, spart bis zu 27 Prozent seiner Prämie. Im Schnitt aller untersuchten Versicherer liegt die Ersparnis noch bei zehn Prozent. Weiterer Punkt: die jährliche Fahrleistung. Im Berechnungsbeispiel sinkt die Prämie um bis zu 23 Prozent, im Schnitt um 13 Prozent, wenn statt 12.000 nur 6.000 Kilometer pro Jahr angesetzt werden. Natürlich muss die Angabe der Wahrheit entsprechen, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
Beruf und Postleitzahl entscheiden
Ein Beamter erhält für seinen sicheren beruflichen Status im Bestfall bis zu 20 Prozent Rabatt von seiner Versicherung – im Schnitt sind es zehn Prozent. Auch beim Wohneigentum schwanken die Rabatte der Versicherer zwischen zehn und zwei Prozent.
Der individuelle Vergleich zählt – ein Beispiel: Im Fall des Wohneigentums gibt eine Versicherung zwar zehn Prozent Rabatt, die Prämie liegt dennoch bei 752 Euro. Bei einer anderen Assekuranz erhält der gleiche Verbraucher nur zwei Prozent Wohneigentumsrabatt, zahlt aber insgesamt lediglich 520 Euro.
Ein weiterer Parameter: Wohnort beziehungsweise Postleitzahl. Wohnen zwei Beispielfahrer mit komplett identischen Merkmalen in derselben Straße, aber in unterschiedlichen Postleitzahlengebieten, kann sich der Beitrag deutlich ändern.
Verzicht auf Kaskoversicherung spart
Besitzer eines älteren Wagens drücken durch den Verzicht auf Voll- und Teilkasko den Versicherungsbeitrag um bis zu 71 Prozent (Haftpflicht). Allerdings ist dies nur für Verbraucher empfehlenswert, die im schlimmsten Fall für den Zeitwert ihres Autos auch ohne Versicherung aufkommen können.
Die untersuchten Rabattmerkmale sind Umfang des Versicherungs- schutzes (Voll- und Teilkasko), jährliche Fahrleistung, Werkstattwahl, beruflicher Status, Fahrzeugalter, Wohneigentum, nächtlicher Stellplatz, Geschlecht, Schutzbrief und Zahlweise. Infos zum Beispielprofil, Prämien- und Rabatthöhen stehen hier zum Download bereit.
