Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktien & Fonds

Börseninfos per Webinar

Die Börse Düsseldorf startet in den Herbst mit neuen Weiterbildungsangeboten für Privatanleger.

hamburger-abendblatt.de

Neben den etablierten Seminaren in der Börse Düsseldorf, gibt es erstmals die Gelegenheit sich bequem von zu Hause aus zu informieren. Die so genannte Webinartechnik macht dies möglich. Benötigt werden lediglich ein Internetzugang und ein PC mit Lautsprecher oder Kopfhörer.

Dirk Elberskirch, Vorsitzender des Vorstands der Börse Düsseldorf, freut sich über die neuen Möglichkeiten: „Webinare machen unser Angebot ortsunabhängig. Viele unserer Privatanleger kommen nicht aus der Region, haben aber jetzt diese einfache und effiziente Möglichkeit unsere Weiterbildungsangebote zu nutzen.“

Das Programm ist so zusammengestellt, das viele Themen sowohl vor Ort, als auch als Webinar stattfinden. Folglich sollte jeder das richtige Format und einen passenden Termin finden können.

Die Börse Düsseldorf bietet sechs Seminare und zusammen mit der Börse Go AG 8 Webinare für private Anleger an. Ab dem 13. Oktober 2010 werden Grundlagen und Hintergründe der Finanzmärkte in verständlichen Vorträgen von erfahrenen Experten dargestellt und erörtert. Es werden wesentliche Grundbegriffe und Zusammenhänge neutral und objektiv vermittelt, Fragen beantwortet.

Die ca. zweistündigen Seminare finden in der Börse Düsseldorf am Ernst-Schneider-Platz statt und starten immer um 18.30 Uhr. Die Webinare starten analog den Seminaren um 18.30 Uhr und dauern ca. eine Stunde.

Anmeldeverfahren für Seminare und Webinare
Die Anmeldung zu den jeweiligen Seminaren/Webinaren ist ab 7 Tage vor dem Termin über die Internetseite der Börse im Bereich „Seminare/Webinare“ möglich. Die Anmeldung schließt einen Tag vor der Veranstaltung um 12 Uhr. Jeder angemeldete Teilnehmer erhält eine Bestätigungsemail.
Seminarteilnehmer drucken diese Email aus und bringen sie am Abend des Seminares zur Vorlage mit.
Webinarteilnehmer bekommen in ihrer Bestätigungsemail einen Link, den sie ca. 15-30 Minuten vor Webinarbeginn öffnen und damit Zutritt zum „virtuellen Hörsaal“ erhalten.

 

Anzeige

Aktuell

Spanische Musik – gepaart mit Akrobatik auf Weltklasseniveau. Das bietet die neue Show im GOP Varieté-Theater in Essen. Das gesamte Ensemble ist spanisch und...

Aktuell

Am 7. und 8. Januar 2023 wird wieder eine Hochzeitsmesse in Essen stattfinden. „Wir lieben und leben Hochzeiten“ lautet das Motto in diesem Jahr....

Aktuell

Je kürzer die Tage werden, desto mehr rücken die Planungen für das Weihnachtsfest in den Mittelpunkt. Ein wichtiges Thema: die Geschenke. Jedes Jahr erforscht...

Aktuell

Welches Liefererlebnis Onlineshopper erwarten Seven Senders Studie in sieben Ländern Europas liefert neue Erkenntnisse für Shopbetreiber Die Ansprüche an die Nachhaltigkeit im Onlinehandel wachsen:...

Aktuell

Oberhausen. 70.000 Quadratmeter des Gasometers haben im letzten Jahr einen neuen Korrosionsschutz erhalten. Dazu mussten die Mitarbeiter der mittelständischen Rodopi Gruppe  in Höhen von...

Aktuell

60 Prozent befürchten Ansteckung mit Krankenhauskeimen  Auf kontaminierten Oberflächen lauern Viren, Bakterien, Keime und Sporen. Für Patienten können sie zur lebensbedrohlichen Gefahr werden. Die...

Weitere Beiträge

Nahezu 80.000 ausländische Studenten waren im letzten Wintersemester an einer Fachhochschule oder Universität in NRW eingeschrieben. Die FernUniversität Hagen hat die höchste Anzahl an...

Aktuell

„Wir müssen umdenken und den Markt für den gehobenen Individualtourismus antriggern“, davon war Bernd Maesse bereits im März überzeugt. Die Nachfrage nach Hotels und...

Aktuell

Das Jahr 2020 hat durch die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns und Einschränkungen für viele Turbulenzen in der Wirtschaft gesorgt. Insbesondere der Handel...

Aktuell

Vom Rheinland über Westfalen bis an die Lippe - die nordrhein-westfälische Vergangenheit ist künftig einfach erklickbar. Auf dem von der Bezirksregierung Köln betreuten Kartenportal...

Aktuell

Die carValoo GmbH und der TÜV Rheinland haben heute eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei digitalen Schadenservices für Flottenbetreiber unterzeichnet. Zentraler Bestandteil der Kooperation ist...

Aktuell

Der ADAC hat deutsche Autowasch- und Portalanlagen getestet. Das Ergebnis: Zwei Anbieter aus Dortmund sind unter den Top 5.

Aktuell

Tomas Sena, ist Gründer des Prager Start-Ups Swardman. Seinen Traum verwirklicht er auf ganz besondere Art und Weise.

Aktuell

Modische Statements machen auch vor dem Skiurlaub keinen Halt. Im Schnitt geben deutsche Wintersportler rund 360 Euro für Skibekleidung aus und setzen dabei vor...