Neben den etablierten Seminaren in der Börse Düsseldorf, gibt es erstmals die Gelegenheit sich bequem von zu Hause aus zu informieren. Die so genannte Webinartechnik macht dies möglich. Benötigt werden lediglich ein Internetzugang und ein PC mit Lautsprecher oder Kopfhörer.
Dirk Elberskirch, Vorsitzender des Vorstands der Börse Düsseldorf, freut sich über die neuen Möglichkeiten: „Webinare machen unser Angebot ortsunabhängig. Viele unserer Privatanleger kommen nicht aus der Region, haben aber jetzt diese einfache und effiziente Möglichkeit unsere Weiterbildungsangebote zu nutzen.“
Das Programm ist so zusammengestellt, das viele Themen sowohl vor Ort, als auch als Webinar stattfinden. Folglich sollte jeder das richtige Format und einen passenden Termin finden können.
Die Börse Düsseldorf bietet sechs Seminare und zusammen mit der Börse Go AG 8 Webinare für private Anleger an. Ab dem 13. Oktober 2010 werden Grundlagen und Hintergründe der Finanzmärkte in verständlichen Vorträgen von erfahrenen Experten dargestellt und erörtert. Es werden wesentliche Grundbegriffe und Zusammenhänge neutral und objektiv vermittelt, Fragen beantwortet.
Die ca. zweistündigen Seminare finden in der Börse Düsseldorf am Ernst-Schneider-Platz statt und starten immer um 18.30 Uhr. Die Webinare starten analog den Seminaren um 18.30 Uhr und dauern ca. eine Stunde.
Anmeldeverfahren für Seminare und Webinare
Die Anmeldung zu den jeweiligen Seminaren/Webinaren ist ab 7 Tage vor dem Termin über die Internetseite der Börse im Bereich „Seminare/Webinare“ möglich. Die Anmeldung schließt einen Tag vor der Veranstaltung um 12 Uhr. Jeder angemeldete Teilnehmer erhält eine Bestätigungsemail.
Seminarteilnehmer drucken diese Email aus und bringen sie am Abend des Seminares zur Vorlage mit.
Webinarteilnehmer bekommen in ihrer Bestätigungsemail einen Link, den sie ca. 15-30 Minuten vor Webinarbeginn öffnen und damit Zutritt zum „virtuellen Hörsaal“ erhalten.
