Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Die Beliebtheit von Gutscheinen steigt weiter

Früher verschenkte man Gutscheine lediglich, wenn man nicht genau wusste, was man zu einem Geburtstag oder zu einem anderen Anlass verschenken sollte. Somit ging man zu mindestens auf Nummer sicher, dass der oder die Beschenkte mit dem Geschenk etwas anfangen konnte. Heute werden Gutscheine von allen möglichen Shops angeboten, damit Verbraucher sparen können. Die Nutzung von Gutscheinen hat sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert. 47 Prozent mehr Verbraucher suchen gezielt nach Möglichkeiten zu sparen. Die Nutzung ist demnach sehr beliebt.

flickr.com � ollistipps (CC BY-ND 2.0)

Was Shops mit Gutscheinen bezwecken

Die Händler nutzen die Gutscheine natürlich nicht nur, damit die eigenen Käufer damit sparen können. Diese wollen damit primär den eigenen Umsatz ankurbeln. Verbraucher, die einen Gutschein von einem bestimmten Portal haben, schauen sich womöglich das Angebot genauer an und finden dort eher etwas, das diese noch benötigen. Natürlich spekulieren Händler auch darauf, dass Verbraucher dann im Nachhinein auch ohne einen Gutschein bei ihnen einkaufen. Es gibt Gutscheine jedoch auch häufig erst nachdem Verbraucher etwas eingekauft haben. Auch damit sollen die Umsätze angekurbelt werden. Denn hat man einen Gutschein, wird der Verbraucher womöglich ein weiteres Mal Geld dort ausgeben.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Wo finden Verbraucher überwiegend solche Gutscheine

Die klassische Variante ist immer noch diejenige, in der Gutscheine in Prospekten oder Tageszeitungen angeboten werden. Diese Gutscheine nutzen Verbraucher schon lange. Seit einiger Zeit werden aber auch Gutscheinportale wie beispielsweise Spardoso.de immer beliebter. Dort werden täglich die neusten Gutscheinmöglichkeiten der verschiedensten Anbieter angeboten. Meist in Form eines Gutscheinodes oder mit einem Klick sofort auf den jeweiligen Onlineshop zu gelangen, um dort die Vorteile nutzen zu können. Viele Verbraucher suchen genau auf solchen Portalen gezielt nach Gutscheinen und somit Möglichkeiten zu sparen. Einige Onlineshops gewähren den Verbrauchern auch nach einem Einkauf einen Rabatt – der dann bei einem weiteren Einkauf einlösbar ist. Bisher geben 43 Prozent der Verbraucher an, solche Gutscheine von Onlineanbietern und somit auch die angesprochenen Gutscheinportale zu nutzen. Häufig jedoch, genauer gesagt 71 Prozent der Verbraucher nehmen den Gutschein zwar wahr, lösen diesen aber nicht sofort ein, sondern warten mit der Einlösung bis diese etwas finden, das diese noch benötigen oder auf etwas, das diesen besonders gut gefällt. Bereits 32 Prozent geben jedoch an, schon gezielt nach solchen Gutscheinen zu suchen.

Die Gültigkeit von Gutscheinen

Bei den klassischen Gutscheinen, die als Geschenk verschenkt werden, gibt es bei der Gültigkeit mittlerweile eine ganz klare Regelung: Diese sind für drei Jahre gültig, es sei denn, es ist anders gekennzeichnet. Für die Gutscheine aus dem Internet gibt es eine solch strenge Regelung noch nicht. Allerdings sind diese meist ohnehin nur auf einen bestimmten Zeitraum beschränkt, der genau angegeben wird. Die Verbraucher, die jedoch bereits gezielt auf die Suche nach Gutscheinen gehen, werden diese wohl auch sofort einlösen.

Mit Gutscheinen können Verbraucher in jedem Fall sparen. Doch in einigen Fällen sind Verbraucher auch gut daran getan, sich den Gutschein genau anzuschauen. Diese sind in einigen Fällen nämlich an einen Mindestumsatz gebunden, sodass man nicht nur das einkaufen kann, was man möchte, sondern häufig auch noch etwas Zusätzliches in den Warenkorb legen muss. Damit bezwecken die Händler natürlich, mehr Umsatz zu machen. Ist man als Verbraucher jedoch vorsichtig und sucht sich die passenden Gutscheine heraus, lässt sich damit eine Menge Geld sparen!

 

Anzeige

News

Der Alkoholkonsum in Deutschland ist rückläufig - was statistisch mit allgemein dem Trend zu gesundheitsbewussterem Lebenswandel zu erklären ist, aber auch mit der während...

Personal

Das Umweltengagement und der ökologische Fußabdruck von Unternehmern wird für Berufseinsteiger:innen, aber auch ältere Beschäftigte immer wichtiger bei der Wahl des eigenen Arbeitgebers. Gerade...

Lifestyle

Ein bisschen könnte das Gefühl entstehen, ein eigenes Weingut gehört bei Topstars inzwischen zum guten Ton oder zur Grundausstattung. Sting, Brad Pitt oder Kylie...

News

Die Pandemie hat unsere Art des Arbeitens modernisiert, flexibilisiert und digitalisiert. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Bewährte alte Lösungen wie VPN...

Finanzen

Existenzgründer und auch langjährige Selbstständige gehen im Vergleich zu Angestellten grundsätzlich ein deutlich höheres finanzielles Risiko ein. Schließlich gibt es für Selbstständige am Ende...

Ratgeber

Konkurrenz ist der Weg zur Wahrheit in jedem Markt – das veranschaulichte schon der Ökonom Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations. Heute...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Wirtschaft

In den letzten Jahren boomte der Online-Handel mehr denn je. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, entspannt von zuhause aus einzukaufen, anstatt sich dem...

Wirtschaftslexikon

Vielfach ist man nach einem Vertragsabschluss auf die Kulanz eines Anbieters angewiesen. Dies meint ein Entgegenkommen nach dem Kauf eines Gegenstandes, ohne dass es...

Wirtschaftslexikon

Der Begriff Umsatz zählt zu den Grundbegriffen des betrieblichen Rechnungswesens. Er gibt die Summe aller abgesetzten Produkte und Dienstleistungen einer Periode an. Berechnet wird...

News

Jedes Unternehmen, jeder Betrieb, jede Firma ist auf Strom und viele auch auf Gas angewiesen, um ihre Geschäftstätigkeit überhaupt wahrnehmen zu können. Doch wie...

Wirtschaftslexikon

Mit der Eidesstattlichen Erklärung versichert man die Richtigkeit einer Aussage bzw. eines Sachverhaltes. Teilweise ist diese Form der Erklärung gesetzlich vorgeschrieben, in einigen Fällen...

News

Das Thema Business Development ist derzeit in aller Munde. Schaut man in Stellenausschreibungen, dann wird Unternehmensentwicklung oft als Vertriebsfunktion verstanden. Im Vordergrund stehen gute...

News

Die Bergfreunde GmbH verzeichnet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatzrekord von 203 Millionen EUR. Der Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung wächst damit 31...

News

Die Unternehmensgruppe fischer schloss das Geschäftsjahr 2021 sehr erfolgreich ab. Mit einem Bruttoumsatz von 988 Millionen Euro übertraf das Familienunternehmen aus Waldachtal im Nordschwarzwald...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern