Verständlich geschriebene Ratgeberartikel informieren über die neusten Funktionen und Trends auf dem unübersichtlichen Markt. Dank ausgereiften Filterfunktionen lässt sich die Smartphone-Suche schnell auf die persönlichen Vorstellungen anpassen und die Wahl des richtigen Modells ist nicht mehr weit. Mit dem perfekten Smartphone fehlt nur noch der richtige Tarif. Auch hier gibt es individuelle Einstellungen, die das persönliche Nutzungsverhalten widerspiegeln und den günstigsten Tarif dafür herausfinden. Das Besondere: Aktuelle Gutschriften und Rabattaktionen der Provider können mit berücksichtigt werden. Als Ergebnis präsentiert das Portal nicht nur ein Smartphone mit einem Tarif, sondern lässt den Kunden zwischen den 25 besten Anbietern mit den 30 passenden Smartphones vergleichen. Als Berechnungsgrundlage dienen über 150 aktuelle Smartphone-Tarife mit bis zu 250 buchbaren Zusatzoptionen. Neben den großen Netzbetreibern, wie Vodafone oder der Telekom, wirft Smartphoneberater.de auch einen Blick auf die Discounter. Fonic, Congstar, otelo oder Reseller werden im Vergleich und in den Filterfunktionen mit berücksichtigt.
Tobias Heine erklärt als Gründer und Geschäftsführer von Smartphoneberater.de: „Wir bieten jedem Nutzer die Möglichkeit, ein speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Smartphone inklusive passendem Tarif zu finden. Wir möchten aber vor allem Smartphone-Anfänger bei ihrer Suche nach dem optimalen Angebot unterstützen und sie mit Tipps und Ratgeber-Artikeln für den Umgang mit ihrem mobilen Gerät wappnen“. Sinnvolle Suchfilter stehen im Vordergrund, mit denen der Nutzer seine Auswahl nicht nur nach Herstellern oder einem bestimmten Netz treffen kann. Auch die Nutzungsart, ob beruflich oder privat, spielt eine wichtige Rolle für den passenden Tarif. Die Vorschläge des Portals erleichtern dann die Auswahl. Weiterhin lässt sich die Datenbank gezielt nach bestimmten Kriterien durchsuchen. Perfekt auf die Filter und die Suche abgestimmt präsentiert das Portal seinen Nutzern sinnvolle Ratgeber und Artikel. In ihnen werden beispielsweise Vor- und Nachteile bestimmter Modelle und Funktionen gegenübergestellt. Selbst Laien erhalten mit diesem Hintergrundwissen einen guten Überblick über die neue Mobilfunkgeneration.
