Als flexible Strategie sollten daher verschiedene Handlungen in einem Betrieb vorgenommen werden:
- Frühzeitliche Information in Bezug auf sich verändernde Kundenanfragen
- unkomplizierte Kommunikation zwischen Führungsebene und Mitarbeitern
- Veränderungen schnell umsetzen und einfach kontrollieren
Damit der Prozess möglichst reibungslos abläuft, ist ein optimiertes Zeitmanagement unerlässlich. Hier können verschiedene Prozesse besonders fließend gestaltet und kontrolliert werden. Gerade wenn größere Projekte umgesetzt werden sollen, wirkt spezifische Software unterstützend, die unterschiedliche Aufgaben erfüllt. Viele Betriebe haben eine hohe Anzahl an Mitarbeitern, welche aufgrund ihrer Qualifikation individuelle Aufgaben besitzen. Abhängig von der Beschaffenheit des Arbeitsplatzes ergeben sich daher auch für jeden Mitarbeiter entsprechende Arbeitszeiten. Da die Tätigkeitsfelder ganz unterschiedlich sind, ist auch die zeitliche Ausführung der Aufgaben bei jedem Mitarbeiter besonders individuell. Dies hat den Vorteil, dass jeder gemäß seines Arbeitstempos auch unregelmäßig Pausen einlegen kann, da eine entsprechende Zeiterfassungssoftware die insgesamt tatsächliche Arbeitszeit abhängig vor Ort aufzeichnet. Über solch ein System können auch kleine Veränderungen im Unternehmen sofort ohne Probleme umgesetzt werden. Die Versetzung eines Mitarbeiters an einen anderen Büroplatz oder die Variation im Tätigkeitsfeld lassen sich so ohne Mühe gestalten und erlauben dennoch eine genaue Abrechnung nach der tatsächlichen Arbeitszeit eines jeden Mitarbeiters. So ist auch ein Unternehmen in der Lage, sich ohne Probleme flexibel auszurichten und strategische Veränderungen mithilfe einer Zeiterfassung sofort als neuen Standard einzuführen. Auch Teamarbeit kann auf diese Weise besonders abwechslungsreich gestaltet werden. Jede Veränderung in einem Unternehmen lässt sich damit fließend steuern und auf lange Sicht auch in eine bestimmte Richtung lenken.
Software für Zeiterfassung nutzen
Gerade in den letzten Jahren ist im Bereich der Softwareentwicklung die Zeit als unumgänglicher Faktor mit einbezogen worden. Dabei geht es vor allem darum, ein gewisses Maß an Optimierung in einem Betrieb zu gewährleisten, welche vor allem durch die Übersicht an Abläufen gewährleistet ist. Zeiterfassungssoftware besitzt aus diesem Grund spezifische Aufgaben, die sich über einen zentralen Server abrufen lassen. Solche Aufgaben wären:
- Übersichtliche Ermittlung zuverlässiger Daten über Arbeitszeiten des Personals
- Zutrittskontrollen an entsprechenden Terminals
- Beschaffung von Ersatz bei Arbeitsausfällen
- unkomplizierte Auswertung am Computer
- Erfassung von Betriebsdaten
Jede Software verfügt in diesem Bereich über die Möglichkeit, eine Vielzahl an betrieblichen Daten zu erfassen und einleuchtend darzustellen. Viele Firmen arbeiten zum Beispiel mit der sehr gebräuchlichen Zeiterfassung Topkontor. Hier werden eine Vielzahl von Daten gesammelt, welche von der Unternehmensführung vorher festgelegt werden können. Dabei ist besonders die Möglichkeit gegeben, mithilfe der Mobilfunktelefone jeder Mitarbeiter eine genaue Arbeitszeiterfassung durchzuführen. Auf diese Weise lassen sich auch Lohnabrechnungen besonders einfach umsetzen. Viele Tätigkeiten werden pauschal nach Stundenlohn oder auch im Minutentakt abgerechnet. Aufgrund des hohen Maßes an Flexibilität ist diese Form der Datenerfassung besonders effizient . Gerade die Analyse in Echtzeit gibt Aufschluss darüber, welche Mitarbeiter wann besonders leistungsfähig sind. Damit können auch Arbeitszeiten eventuell an die Bedürfnisse der Mitarbeiter angepasst werden, um eine größtmögliche Leistung im Unternehmen abrufen zu können. Zusätzlich können verschiedenste Arbeitszeitmodelle gleichzeitig stattfinden. Jeder Betrieb arbeitet nicht nur mit Festanstellungen, sondern auch mit Pauschalverträgen oder freien Mitarbeitern. Diese können je nach Vertrag ebenfalls flexibel durch eine Zeiterfassung aufgenommen werden und erlauben eine vollautomatisierte Abrechnung auf bequeme Weise. Überdies hinaus ist die Software auch in der Lage, Sicherheitsbereiche nur für bestimmte Mitarbeiter zugänglich zu machen. Über ein entsprechendes Terminal kann ein Fingerabdruck oder ein Barcode den Einlass kontrolliert gewähren. Zusätzlich sind Applikationen für das Smartphone in der Lage, mehr Echtzeitkontrolle in einem Unternehmen durchzusetzen. Die flexible Gestaltung der Unternehmensstruktur bildet den Kern solch einer Zeiterfassung und erlaubt es jedem Betrieb, flexibel und vorausschauend größer angelegte Projekte umzusetzen und damit wettbewerbsfähig zu bleiben.
