Aus dem Konferenzraum auf die Straße
Erstmals spielt der Spot der 0815-Bank nicht in dem bekannten dunklen Konferenzraum, sondern auf der Straße. Hier, so könnte man erst einmal denken, wird der Mensch in den Mittelpunkt gerückt. Und tatsächlich beginnt der innere Monolog des schwitzenden Beraters Lohmann auch wirklich motiviert und besserungswillig. Ehrlichkeit, Ambitionen, Authentizität – diese Eindrücke bleiben beim Zuschauer nach den ersten Sekunden hängen. Unweigerlich fühlt man sich an den Spot erinnert, mit dem die Commerzbank ihren Kunden vor zwei Jahren versicherte, aus ihren Fehlern gelernt zu haben. Dann kommt aber alles anders.
Anstatt sich in Marketing-Phrasen zu verlieren, denkt er, dass es „Zeit ist, dass jemand mal sagt, was wir wirklich denken.“ Und da geht es los.
Die 0815-Bank redet Klartext
Zunächst stellt Lohmann in Gedanken die Frage, woran es denn überhaupt liegt, dass die Menschen den Banken nicht mehr vertrauen. Dabei sucht er die Schuld nicht reumütig bei den Banken oder den Börsen. Stattdessen ist es seiner Meinung nach der Kunde selbst, der Schuld an allem ist. So fragt er sich zum Beispiel: „Woher wollen die Kunden denn wissen, ob sie uns vertrauen können? Die kennen uns doch gar nicht.“ Auf den nächsten Metern, auf denen er gleich noch einem Arbeiter sein Brötchen klaut, setzt er noch einen drauf: „Und was die Bank mit dem Geld ihrer Kunden mache? Na was wohl? Den höchsten Turm bauen!“ Dabei scheint es mehr als ein Zufall zu sein, dass er in diesem Moment am Tower der Commerzbank vorbeijoggt.
Sparkasse setzt auf Ehrlichkeit
Bisher hat sich die Sparkasse nie genau dazu geäußert, wer die 0815-Bank eigentlich sein soll. Mit ihrem von der Agentur „Jung von Matt/Spree“ entworfenen Spot grenzte sie sich eher grundsätzlich von anderen Banken ab. Einige Seitenhiebe gegen die Commerzbank sind aber unübersehbar.
Begleitend zum Image-Film „Lohmann rennt“ öffnete die Agentur JvM/Spree einen Youtube-Kanal und eine Unternehmenswebseite, in der alle wichtigen Themen rund um den Spot abgedeckt sind. Präsentiert wird die ganze Aktion vom Sparkassen- und Giroverband (DSGV).
Über den DSGV
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe. Ihm gehören insgesamt rund 600 Unternehmen an. Dazu gehören neben der Sparkasse verschiedene Spezialfinanzierer wie die Deutsche Leasing , die Landesbankkonzerne, die DekaBank und die Landesbausparkassen.
Der DSGV vertritt die Interessen der Banken. Gleichzeit koordiniert er die gemeinsame Willensbildung und bestimmt die strategische Ausrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe. Dem Verband gehören insgesamt rund 341.000 Mitarbeiter an. Damit handelt es sich beim DSGV um den wichtigsten Arbeitgeber in der Kreditwirtschaft.