Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Der Audi A6 Avant 2l TDI Ultra

Zwei Highlights durfte die Business-ON/Business Golfer Redaktion beim Saison Opening im Hartl Resort Bad Griesbach erleben. Mit dem Testwagen des BHG Autohauses Albstadt, einem Audi A6 Avant Ultra, war die Wochenende Golfreise ein absoluter Genuss. Mit dem 2L Motor und 190 PS bietet der A6 Komfort, flottes Vorwärtskommen und einen sparsamen Verbrauch.

Bernhard Eckert

Die Redaktion hatte einen A6 Avant für einen ausführlichen Business Tauglichkeitstest zur Verfügung. Audi baut seine ultra-Strategie mit neuen Modellen aus. Der A6 ultra mit dem neuen, kraftvollen Zweiliter-TDI mit 140 kW (190 PS) Leistung; je nach Modell emittiert er pro Kilometer nur zwischen 104 und 119 Gramm CO2 und trägt damit natürlich sehr für den Umweltschutz bei. Daher genau das Richtige um die Einladung des Hartl Resorts in Bad Griesbach zum Golf Opening wahr zu nehmen und mit dem A6 anzureisen..

Audi ultra
Die Marke Audi baut eine weitere Kernkompetenz aus – den ultra-Leichtbau. Bei vielen Modellen senkt Aluminium, nach dem ASF-Prinzip (ASF = Audi Space Frame) eingesetzt, schon heute das Gewicht der Karosserien um etwa 40 Prozent. Das Material verbessert die Umweltbilanz – mit der Kraftstoffersparnis, die es bringt, macht es den energetischen Mehraufwand bei ihrer Produktion mehr als wett.

Der intensive Leichtbau beim Audi A6 zahlt sich bereits nach etwa 5.000 Kilometern aus.

Künftig wird jedes neue Audi-Modell leichter sein als sein Vorgänger, einige sogar viel leichter. In den Karosserien werden die Entwickler die neuen Materialien, darunter auch Kohlenstofffaser-verstärkten Kunststoff (CFK), intelligent miteinander kombinieren. Leichtbau bedeutet für Audi den flexiblen Umgang mit verschiedenen Werkstoffen – stets mit dem Ziel, den richtigen Werkstoff am richtigen Ort in der geringsten Menge einzusetzen. Bei der intelligenten Mischbauweise spielt die Auswahl und der Einsatz der Materialien und deren Einfluss auf die Gesamtenergiebilanz eine wesentliche Rolle. Ein intelligenter Mix verschiedener Werkstoffe berücksichtigt bei Audi immer auch die Auswirkungen auf Umwelt und Ressourcen.

Serienmäßig gibt es die ultra-Modelle mit einem manuellen Getriebe, bei dem die Übersetzung in den oberen Gängen etwas verlängert wurde. Das uns zur Verfügung gestellte Fahrzeug der BHG Albstadt war ausgestattet mit dem innovativen Siebengang S tronic, der durchschnittliche Verbrauch wird bei dieser Avant Variante noch weiter reduziert. Das neu entwickelte Doppelkupplungsgetriebe fuhr sich mehr als komfortabel. Saubere, schnelle und sanfte Gangwechsel, egal ob Stadt, Bundestraße oder Autobahn. Insgesamt war es bei allen Geschwindigkeiten ein Fahren mit sehr niedrigen Motordrehzahlen und einem geringen Geräuschpegel.

Ein exzellentes Business Fahrzeug, der A6 Avant TDI Ultra.
Das serienmäßige Start-Stop-System mit Rekuperation (s. Zusatzbox) fuhr sich hervorragend. Drückt man das Bremspedal etwas stärker geht das Fahrzeug aus, mit leichtem Druck läuft der Motor weiter. Zusammen mit der S-Tronic ein angenehmes Fahren in der Stadt.

Der Testwagen hatte eine sehr gute Ausstattung. Hat der Audi A6 Ultra TDI Avant mit der S-Tronic von Grund auf schon eine umfangreiche Serienausstattung zu einem Grundpreis von ca. 47.500 €, war der Testwagen zusätzlich mit Sonderausstattungen versehen und hat einen Fahrzeugpreis von 52.990 €.

Unter der Ausstattung war das MMI Navigation Plus, S-Line Ausstattung und das Businesspaket Plus für Großkunden. Entsprechend schnell und einfach war die Einbindung des IPhone, inklusive der Kontaktdaten, über Bluetooth. Die Qualität beim telefonieren war hervorragend, auch bei höheren Geschwindigkeiten waren die Nebengeräusche sehr gering. Die Bedienungselemente des Multifunktions-Sportlederlenkrads sind sehr gut platziert und können ohne große Ablenkung genutzt werden.

Das Navigationsgerät bietet umfangreiche Funktionen, navigieren nach Sonderzielen war sehr erfolgreich. Innerhalb von Stadtgebieten machte die 3D Bilddarstellung einen sehr guten Eindruck.

Die fast vierstündige Anreise von Stuttgart ins Hartl Resort Bad Griesbach war dank der Sportsitze mit der Alcantara/Leder-Kombination nicht anstrengend. Dieser Sitzbezug ist auch bei wärmeren Temperaturen sehr angenehm, die Sportsitze bieten sehr guten Seitenhalt und bequemes sitzen.

Im Testfahrzeug war ein Panorama-Glasdach als Sonderausstattung vorhanden. Dieses macht bei schönem Wetter richtig Laune.
Mit der Einparkhilfe inklusiv Front- und Heckkamera machte das Einparken in schwierigen Situationen sehr viel Spaß. Man hat damit eine hervorragende Sicht nach vorne und hinten. Die akustischen Sensoren helfen ebenfalls beim perfekten Einparken.

Als Reisegepäck dabei waren ein kleiner Koffer sowie eine große Sporttasche mit Samples einer Golfkollektion. Zusätzlich ein Rucksack sowie eine Tasche mit Schuhen. Zum Golfen mitgeführt wurde ein großes Golfbag und der E-Trolley. Der Avant bietet trotz der langen Driver im Bag ausreichend Platz und ist sehr bequem zu beladen. Mit der im Funkschlüssel integrierten Taste lässt sich der Kofferraum kontaktlos automatisch öffnen, schließen des Kofferraums war mit dem Knopf am Kofferraumdeckel ebenfalls automatisch möglich.

Fazit der Redaktion: „Der Audi A6 Avant Ultra TDI 2L ist als Reiselimousine bestens geeignet. Als Firmenwagen bietet er betriebswirtschaftlich einige Vorteile. Durch das geringere Gewicht ist der Motor sehr sparsam im Verbrauch, das gute Drehmoment bietet ausreichend Vorwärtstrieb und für den Transport von Waren ist viel Platz. Selbst größere Passagiere finden auf den Rücksitzen bequeme Sitzpositionen. Das Navigations- und Kommunikationssystem ist als Businesspaket sehr komfortabel.“
Bernhard Eckert, Herausgeber/Chefredakteuer Business-ON Stuttgart

Den A6 Avant 2l TDI Ultra gibt es in zwei Modellvarianten, den Avant und die Limousine sowohl mit 6 Gang Schalt- und 7 Gang S-Tronic Getriebe.

Modell

Max. Leistung in kW (PS)

Max. Drehmoment in Nm bei 1/min

Beschleunigung von 0-100 km/h
in s

Höchstgeschwin-
digkeit in km/h

Verbrauch (kombiniert)
in l/100 km

CO2-Emission
in g/km

A6 Limousine 2.0 TDI ultra

140 (190)

400 / 1.750 – 3.000

8,2 (S tronic)

8,4 (HS)

232

4,4 (S tronic)

4,5 (HS)

114 (S tronic)

117 (HS)

A6 Avant
2.0 TDI ultra

140 (190)

400 / 1.750 – 3.000

8,5 (S tronic)

8,7 (HS)

226

4,6 (S tronic/HS)

119 (S tronic/HS)

 

Werbung

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht

Aktuell

Allmendinger ist nicht nur in der Region Stuttgart bekannt als Lieferant von Steinen aller Art für anspruchsvolle Küchenstudios, den Bäderfachhandel sowie Badausstatter. Genauso für...

Kunst & CO

Sommer am See 2023 Während die meisten im Sommer eine Pause machen, lässt das Strotmanns-Team den Zauber weiterleben! Thorsten Strotmann läd Sie ein am...

Event

Limbächer macht’s möglich: In Wolfschlugen auf dem kleinen ADAC Platz warten die unterschiedlichsten Motorräder darauf bewegt zu werden. Und zwar von Interessierten die noch...

Regio Wirtschaft

Nach einem starken Jahresstart konnte der Audi Konzern seinen Erfolgskurs im ersten Halbjahr 2023 fortsetzen: Zwischen Januar und Juni lieferte die Markengruppe Progressive insgesamt...

Allgemein

        Appell zur Biomassestrategie: Chancen der Bioenergie für Klimaschutz nutzen Verbände legen Appell zur Mitzeichnung an die Bundesregierung vor Berlin, 28.7.2023:...

Weitere Beiträge

Umwelt

Audi Pilotprojekt: Physikalisches Recycling macht gemischte Kunststoffabfälle wiederverwertbar Die Vision: hochwertiges Granulat für den Serieneinsatz im Automobilbau schaffen Audi treibt die nachhaltige Produktentwicklung voran...

Auto & Bike & CO

Manipulationsversuche nehmen deutlich zu Den Führerschein für das Auto oder das Motorrad zu erlangen, markiert für viele junge Menschen noch immer die Grenze zum...

Auto & Bike & CO

2022: Im Jahr seiner 14. Internationalen Motorradkonferenz tritt das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) dem Connected Motorcycle Consortium (CMC) bei. Das ifz blickt auf eine...

Allgemein

2021 gab es Neuerungen für Radfahrer und Fußgänger Verkehrsteilnehmer sollten damit vertraut sein April 2020 wure vom Bundesverkehrsministerium die neue Straßenverkehrsordnung herausgegeben. Neuerungen für...

Auto & Bike & CO

Kalt, kälter, Skandinavien Mit dem Audi e-tron durch den norwegischen Winter Intelligentes Thermomanagement sorgt bei Kälte für sorgenfreies Fahren Wie funktioniert Elektromobilität in der...

Auto & Bike & CO

Auf blau folgt grün: Kennzeichenwechsel am 1. März   Fitness und Versicherungs-Update für das Kleinkraftrad Regelmäßig zum 1. März müssen die Halterinnen und Halter...

Regio Wirtschaft

Academy Fahrschule Baumann sucht Fahrlehrer (m/w/d) Unternehmensbeschreibung Traditionsreiche Fahrschule in Stuttgart Über die Academy Fahrschule Baumann: Die Academy Fahrschule Baumann ist ein traditionsreiches, im...

Charity

Ein Q2 für die „Helfer vor Ort“ in Schrobenhausen Fahrzeugübergabe dank Audi-Belegschaftsspende: Einen Audi Q2 konnten die beiden Vertreter des Bayerischen Roten Kreuz Neuburg-Schrobenhausen,...

Werbung