Connect with us

Hi, what are you looking for?

Fachwissen

Brandprävention bei Akkus

Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung setzt auf Prävention und möchte vor Gefahren warnen. Die Experten des IFS geben Tipps, wie man das Risiko minimieren kann.

War Explosives unter dem Weihnachtsbaum?

Viele Geräte, die uns im Alltag begleiten, werden mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben, und am 24. Dezember wurden es noch viele mehr. Vom Smartphone bis zum Staubsaugroboter ist dieser Akkutyp Stand der Technik. Zugleich steht er seit Jahren im Fokus der Schadenverhütung: Wenn in einem Lithium-Ionen-Akku ein Defekt auftritt, kann er thermisch durchgehen. Das bedeutet, die gespeicherte Energie wird schlagartig freigesetzt. Dabei kann es zu Brandausbrüchen und Verletzungen kommen.

Nach Erfahrung des Institutes für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) ist das Risiko eines Brandes allerdings nicht immer gleich hoch: „Die meisten Akkubrände, die wir untersucht haben, sind beim Laden entstanden“, sagt IFS-Geschäftsführer Dr. Hans-Hermann Drews.

Bereits beim ersten Laden kann es eine unangenehme Überraschung geben. „Wir hatten beispielsweise schon mehrere Fälle, in denen die Akkus von sehr preisgünstigen Hoverboards beim ersten oder einem der ersten Ladevorgänge durchgegangen sind“, so Drews.

Wenn ein neues Gerät mit Lithium-Ionen-Akku unter dem Weihnachtsbaum liegt, dann muss der Energiespeicher zunächst eine relativ lange Zeit geladen werden. „Benutzen Sie dafür ausschließlich ein vom Hersteller empfohlenes Ladegerät, und laden Sie den Akku – wenn unbeaufsichtigt – in einem Raum mit Rauchmelder“, empfiehlt der IFS-Chef. Zudem sollte das Laden nicht zwischen Geschenkpapier unter dem Tannenbaum geschehen, sondern möglichst weit entfernt von leicht brennbaren Materialien.

Vorausgesetzt, man benutzt ein geeignetes Ladegerät, kann beim Anschluss in der Regel nicht viel schief gehen, weil der Benutzer keine Einstellungsmöglichkeiten hat. Anders ist das im Modellbau, wo besonders häufig Akkubrände auftreten. „Bei Ladegeräten für Modellfahrzeuge können und müssen verschiedene Parameter eingestellt werden. Fehler können zu Überladungen und damit zum Defekt führen“, weiß Drews. Auch beim Anschluss des Ladegerätes sind Fehler möglich. Wer zum Beispiel einen Multicopter unter dem Weihnachtsbaum findet, sollte zunächst die Anleitung genau lesen.

Das Brandrisiko von Lithium-Ionen-Akkus ist nicht generell außergewöhnlich hoch. Wegen ihrer starken Verbreitung gehören sie aber mittlerweile zu den typischen Brandverursachern in Gebäuden.

Die wichtigsten Handhabungs- und Sicherheitshinweise hat das IFS auf seiner Internetseite zusammengefasst: Lithium-Ionen-Akkus : Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V. (ifs-ev.org)   Dort erläutern die Schadenforscher außerdem, was im Fehlerfall in einer Akkuzelle geschieht.

Werbung

Tipp der Redaktion

Cellularline Softtouch USB C Kabel Das Soft Cable ist das erste Kabel der Cellularline-Reihe welches einen Silikonüberzug hat. Es fühlt sich dadurch wunderbar weich...

Kunst & CO

Tarzan hat den Weg in Stuttgarts Dschungel wieder gefunden Am 16.11.2023 erhoben sich die Vorhänge im Palladium Theater Stuttgart erneut zu Klängen aus der...

Allgemein

Motorrad fahren und kulinarisch geniessen… Biken und gutes Essen, diese zwei Dinge gehören für mich persönlich unbedingt zusammen. Auf meinen vielen Touren mit dem...

Aktuell

Suchst Du ein exklusives Weihnachtsgeschenk?? TasteTwelve – der Restaurantführer mit Einladung Möchtest Du in Deiner Stadt Stuttgart eine kleine kulinarische Reise antreten? Dann verschenke...

Tipp der Redaktion

Ein magisches Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie! In der Strotmanns Magic Lounge wird Dr. Rüdiger Dahlke, ein renommierter Arzt und Bestseller-Autor, einen exklusiven...

Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht Küche und Arbeitsplatte - ohne geht es nicht

Aktuell

Allmendinger ist nicht nur in der Region Stuttgart bekannt als Lieferant von Steinen aller Art für anspruchsvolle Küchenstudios, den Bäderfachhandel sowie Badausstatter. Genauso für...

Weitere Beiträge

Auto & Bike & CO

Peugeot Motocycles gibt Tipps, wie Rollerfans im nächsten Frühjahr wieder schnell und ohne großen Aufwand durchstarten können. Sowohl Lithium-Ionen-Akkus als auch Blei-Gel-Akkus sollten dauerhaft...

Restaurant & Co.

Iphone Crash… Display gesprungen… Smartphone unter Wasser gesetzt… Handy Akku defekt… Defekte Home und Power-Button… BSH Stuttgart repariert alle gängigen Marken und Hersteller: Apple...

Werbung