Connect with us

Hi, what are you looking for?

Tipp der Redaktion

Burnout bei Kindern und Jugendlichen

Burnout macht auch vor Kindern nicht Halt: Stockvoll mit 200 h/km auf der linken Spur direkt ins AUS!

Pixabay

Studie der WHO

Die „Health Behaviour in School-aged Children“-Studie unter Schirmherrschaft der Weltgesundheitsorganisation WHO kommt zu dem Ergebnis, dass sich rund 30 Prozent der heutigen Schüler erschöpft fühlen.
Erhöhter Schul- und Hobbystress, die steigenden Anforderungen erfüllen zu müssen, führen bei Kinder und Jugendlichen zu einem schleichenden Prozess der Kraftlosigkeit. Jetzt ist es von elementarer Bedeutung, die Frühwarnsignale zu erkennen.

Ein Praxisbericht:

Noch sind Sommerferien. Endlich, eine freie Zeit für Schüler. Doch in den Discounter liegen neben den Tomaten und Nudeln schon die selbsterklärenden Übungsbücher zum Nach-oder gar Vorlernen. Die fleißigen Eltern möchten, dass es Ihre Kinder im nächsten Schuljahr besser haben, kaufen diese Bücher und die Kinder werden während der Ferien damit ‚gefüttert‘. Nichts für Ungut, es ist ja für einen guten Zweck.

Laura geht nach den Sommerferien in die 5. Klasse des Gymnasiums. Der G8 Zug hat ein ordentliches Tempo aufgelegt, dem Laura hoffentlich standhalten kann. Sehen wir weiter.
Leon geht bereits in die 9. Klasse des Gymnasiums. Seine Geschichte berührt mich zutiefst. Als Leon zu mir in das Neuro-Coaching kommt, steht vor mir ein hochgeschossener in der Pubertät befindlicher Junge. Zart, sensibel und unglaublich verletzt und allein.
Leons Leistungsdruck in der Schule nimmt seit Jahren ständig zu. Schon jetzt liegen ihm die besorgten Eltern in den Ohren, was er nach der 10. Klasse vorhat. Weitermachen oder in eine Ausbildung gehen. Leon weiß, dass ihm ohne Abitur kaum noch anspruchsvolle Wege im Berufsleben offenstehen. Kein Wunder, dass er bereits in der zweiten oder dritten Klasse fleißig Englischunterricht gebüffelt hat. Schon damals hat er sich allerdings schon überfordert gefühlt.

Leons Vater weiß, wie es im Berufsleben ist und möchte wirklich nur das allerbeste für seinen Leon. In seiner Firma nimmt er den gesellschaftlichen Umbruch deutlich wahr, der dafür sorgt, dass es keine klaren Zukunftsperspektiven mehr gibt, wie es noch vor einigen Jahren der Fall war. Während Leons Großvater bereits in der Firma gelernt hat, in der er die darauffolgenden 45 Berufsjahren bis zur Rente gearbeitet hat, ist dies in der heutigen Zeit kaum noch vorstellbar. Die Welt dreht sich wie ein Karussell und verändert sich immer schneller und schneller, es fehlen die wichtigen Konstanten, die insbesondere jüngeren Menschen wie Leon Sicherheit und einen positiven Blick in die Zukunft geben.
Und so macht sich schon jetzt bei Leon Frust breit. Es scheint ihm, als ob sich Arbeitslosigkeit schon direkt nach dem Verlassen der Schule droht, eine trostlose Aussicht auf ein wahrscheinlich ebenso trostloses Leben wie er denkt.
Leon selbst fordert von sich Unmenschliches und erwartet viel von sich, ganz ohne den Druck von außen, z. B. durch die Eltern. Die so hohen Erwartungen an sich selbst stellen, kann er gar nicht erfüllen. Und das Schicksal nimmt sein Lauf!
Im Neuro-Coaching mit NLP erarbeitet Leon für sich mithilfe eines speziellen Verhaltenstrainings, Beratungsgesprächen und Entspannungs- und Konzentrationsübungen sich seine emotionale Freiheit.
Die neueste Gehirnforschung und die Neurowissenschaften erlangen im Coaching Bereich immer mehr an Bedeutung.
Wer weiß, wie das Gehirn funktioniert und so die neurobiologischen Grundbedürfnisse der Menschen kennt, der kann sein Denken und Handeln auf eine wissenschaftliche Basis stützen und vollkommen neu ausrichten.

Die Chancen des Neuro-Coachings mit NLP

Das Neuro-Coaching mit NLP berücksichtigt Ihre individuellen Denk- und Handlungsstrategien. Allein das Bewusstsein darüber, wie Sie oder andere Denken und Fühlen gibt Ihnen einen enormen Zuwachs an Handlungs- und Gestaltungsspielräumen.
Neuronen verschiedener Hirnareale, die regelmäßig gemeinsam benutzt werden, bilden mit der Zeit stärkere Vernetzungen, bis sie schließlich zu einem eigenen Erregungsmuster geworden sind.
Das Neuro-Coaching mit NLP deckt diese Erregungsmuster, Ihre individuellen Denk- und Handlungsstrategien auf. Allein das Bewusstsein darüber, wie unterschiedlich Menschen Denken und Fühlen öffnet Ihnen einen enormen Zuwachs an Handlungs- und Gestaltungsspielraum. Damit Neues entstehen kann, muss die Erfahrung bedeutsam für sein. Stimulierende NLP Impulse durch neues Handeln, Denken und Fühlen verändern die Verschaltmuster im Gehirn. Je öfter die neuen Strategien emotional engagiert anwenden, desto stabiler werden die neurologischen Pfade im Kopf. Mit Sicherheit!
NLP bietet Ihnen eine Vielzahl an Techniken, die dem Klienten die Möglichkeit gibt, selbstbestimmte Ergebnisse zu erzielen. Mit dem Neuro-Coaching von Life Management in Stuttgart, erlernt er diese Techniken, damit er diese überall anwenden kann.
Frau Cornelia Siegmann, cert. NLP Trainerin, ist seit über 25 Jahren erfolgreiche Trainerin, Neuro-Mediatorin und Neuro-Coach. Ihre Methoden sind ergebnisorientiert, zielsicher und nachhaltig.
Profitieren Sie von dem umfangreichen Wissen. Nutzen Sie Ihre Chance noch heute für das Coaching in Stuttgart.
Lesen Sie mehr unter: https://www.vip-neurocoach.de/neuro-coaching/coaching-privat.html

 

Cornelia Siegmann

Anzeige

Kunst & CO

In der Tat: „Simply The Best“… Wow-Wow-Wow- was für ein spektakulärer Premierenabend Im Stage Apollo Theater in Stuttgart erlebten rund 1.800 Zuschauer:innen – darunter...

Auto & Bike & CO

Aktuell: Toller Event zugunsten Mehrsi bei Limbächer in Filderstadt… Engagement für Verkehrssicherheit Bei meinen Recherchen zum Thema Motorrad Sicherheit bin ich auf eine sehr...

Auto & Bike & CO

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den...

Kunst & CO

Tina – Das Musical Ich hoffe ihr erinnert euch noch an das Interview mit Aisata Blackmann. Sie spielte in Bodygard die Rolle der Rachel...

Restaurant & Co.

the Weinbar – Amt für Aperitivo Geladene Gäste hatten die Gelegenheit einen kulinarischen Neujahrsemfang zu genießen. In „the Weinbar – Amt für Aperitivo“ stellte...

Verlosung

LAVÀ BELLE, das Trendgetränk 2023 Firmenevents, Feiern und Incentives LAVÀ BELLE – feinster Lavendellikör aus Frankreich. Fantastisch für Mixgetränke, vegan – und nun der...

Weitere Beiträge

Finanzen

Jahresbilanz Elterngeld 2020: Verlässlichkeit ist in der Krise besonders wichtig / Anpassungen des Elterngelds stärken junge Familien Sozialminister Manne Lucha: „Mehr Baden-Württemberger denn je...

Kunst & CO

Am 5. Mai startete das OnlineFestival.ITFS.de, des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart. Mit rund 19.000 Views lief der kostenlose Live-Stream auf OnlineFestival.ITFS.de, der ITFS Facebook-Seite, United...

Fachwissen

Die Sprache des Respekts: Der Begriffs Betriebsklima ist in aller Munde. Und dort bleibt es meistens auch. Lange Reden werden geschwungen, Theorien entwickelt und...

Charity

Damit der Haussegen an Weihnachten, dem Fest der Liebe, gerade hängt. In Wirklichkeit beginnt es mit dem Gedanken. Dem Gedanken an den Menschen, den...

Charity

lieblos, vorgefertigt und anonym kommt sie an Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Weihnachtspost lebendig gestalten.

BizTravel

In Großbottwar fand der SPORT TALK 26 statt. In den Räumlichkeiten der Bottwar­tal-Kellerei ging es vor rund 80 geladenen Gästen unter dem Motto „Faszinastion...

Life & Balance

Mit Dingen, die wir im Blick haben, können wir relativ stressfrei umgehen. Was unserem Gehirn hingegen wirklich Probleme bereitet, ist unser Backlog.

Charity

Herzenswunschprojekt des Stuttgarter Vereins Kinderglückswerk e.V. für Kinder der Kinderklinik Maulbronn: Tim Bengel schafft Kunst mit kleinen Träumern...

Anzeige